Fr 18. Jan 2019, 19:41
Bill_Bo hat geschrieben:[...
So unterschidlich sind die Geschmäcker. Ich finde bei wechselndem Hintergrundlicht "M" komplizierter, als mit Automatik einfach draufzuhalten.
Fr 18. Jan 2019, 19:52
Bill_Bo hat geschrieben:JollieOllie hat geschrieben:Ob eine Softbox oder Diffusor mitmischt oder nicht, ist egal. Gemessen wird das Licht, das bei der Kamera ankommt. Steht da ne Softbox, kommt halt weniger an und die Automatik gibt mehr Blitz zu.
Ja, schon, aber nach dem was Fiodin weiter oben geschrieben hat, nimmt die Automatik wegen der geringen Distanz die ISO runter und macht die Blende zu. Dann schaffts der Blitz durch den Lichtverlust an der Softbox auch bei voller Liestung nicht mehr.
...
Fr 18. Jan 2019, 20:14
JollieOllie hat geschrieben:Wieso? Der Blitz gibt einen Messblitz ab. Der geht durch die Softbox, trifft auf das Motiv, wird reflektiert und als Resultat kommt die Menge x an Licht an der Kamera an.
Anhand dieser Lichtmenge werden Blitzleistung, ISO, Blende, Zeit (halt alle Parameter die nicht auf manuell stehen) abgeglichen/eingestellt. Und die Entfernung?
Wenn das Motiv nur 1m weit weg ist und ein anderes mal 3m, muss eben unterschiedlich stark geblitzt werden - mit der Softbox hat das aber nichts zu tun.
Nach Deiner Theorie (falls ich es richtig verstehe) dürfte ja auch indirekt blitzen nicht funktionieren.
Fr 18. Jan 2019, 21:25
Sa 19. Jan 2019, 15:50
JollieOllie hat geschrieben: Ich dachte immer die Entfernung sei irgend wie wichtig, frage mich aber gerade für was überhaupt?
JollieOllie hat geschrieben: Vielleicht für die Feinabstimmung falls AF-Punkt und Belichtungsmessung gekoppelt sind?
Sa 19. Jan 2019, 16:26
Sa 19. Jan 2019, 19:59
Sa 19. Jan 2019, 20:12
JollieOllie hat geschrieben::klatsch:
Die Entfernungsinfo steuert natürlich die Einstellung des Zoomreflektors am Blitz
Sa 19. Jan 2019, 20:20
So 20. Jan 2019, 11:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz