Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Bedienungsanleitung für den Unomat BC36TDtwin?

Mo 12. Aug 2013, 15:41

Hat jemand von Euch die Bedienungsanleitung von dem Blitz rumliegen und kann mal bitte eben nachsehen, ob sich dieser Blitz auch als Slave verwenden lässt? Und wenn ja, wo muss ich was wie einstellen?

Ich danke Euch ganz herzlich.

LG
Martina

Re: Bedienungsanleitung für den Unomat BC36TDtwin?

Mo 12. Aug 2013, 20:46

Moin Martina,

Bedienungsanleitung für den habe ich auch nicht, auch nicht gefunden im Netz.
Ich würde dann am Schalter mit den beiden A(rot/grün) und der M/TTL Stellung noch ein Slave oder Remote oder so erwarten, das wäre die normale Variante, weil Slave eigentlich immer im manuellen Mode läuft.

Was die LC-Leuchte darstellt, kann ich mir im Moment von hier aus nicht ausklabustern.

Wobei ich nicht glaube, daß dieser Blitz für Strobist geeignet ist, da ich keine Leistungsabstufung sehe.

Re: Bedienungsanleitung für den Unomat BC36TDtwin?

Di 13. Aug 2013, 09:16

sir-frog, das ist auch meine Befürchtung. :(( Wie müsste denn das Zeichen für "slave" aussehen?

Re: Bedienungsanleitung für den Unomat BC36TDtwin?

Di 13. Aug 2013, 19:06

Moin Martina,

Nebel - der Frosch ist ein anderer... :mrgreen:

Tja, wie soll das aussehen...
Da hat jeder Hersteller sein eigenes Süppchen gekocht.
Bei meinem Braun 420 BVC ist an der Seite so ein eigener Schiebeschalter an dem klar "Slave 0-1" steht. Bei anderen habe ich das schon in so einem Kombimodusschalter neben den Modi Auto, TTL, M etc. gesehen, dann meist nur "S" oder "Sl" manchmal auch "R" für Remote, wenn es nicht ausgeschrieben wurde.
Beim Sigma mit dem Display erscheint dann irgendwann "SL" in der Anzeige, wenn man den Modusknopf drückt. - Man muß dann noch aufpassen, weil der P-TTL-Drahtlosmodus ähnlich benannt ist.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz