Nach dem Blick auf Ernsts geniale Makro-Kombi im entsprechenden Thread hab ich mich auch mal umgeschaut auf dem Markt.
Wiewohl die Kritiken recht bescheiden waren, habe ich mir mangels Alternative den Kooka-25mm-Zwischenring neu bestellt.
Und einen gebrauchten Kenko-Konverter KAX Teleplus Macro 2x, zwar ohne AF, aber mit Übertragungskontakten.
Was soll ich sagen?
Kenko top, mit dem Tamron 90er-Macro bis ca. 2,5:1, Kooka Flop.
Nuja, 35 Euro Lehrgeld.... wieso?
1. extrem stramme Passung zwischen Kamera und Zwischenring, absolut kein gutes "Gefühl" beim Ansetzen und Abnehmen von der Kamera.
2. Blendenhebelmitnehmerposition falsch: Blendenübertragung nicht sicher, da Mitnehmer zu weit in Richtung Kamera versetzt ist, somit je nach Objektiv diverse "Aushaker".
3. Den "Blendensimulator" für die älteren Analog-Kameras wie z. B. der ME hatte ich letztlich demontiert, da es hier trotz Beachtung der Hinweise immer wieder Verklemmer gab, insbesondere beim Abnehmen der Objektive. Wird ja bei den DSLR eh nicht gebraucht, eine "Anleitung" gibt es dazu hier im Forum, ist aber prinzipiell auch ohne keine Wissenschaft.
Fazit: der Kenko reicht mir in Kombination mit dem Macro erstmal dicke aus, Verarbeitung/Fertigungsqualität kein Vergleich zum Kooka.
Jetzt müssen nur noch Fliegen, Spinnen oder was auch immer auftauchen

Und der Kooka hat mir ein schönes Aufbewahrungssäckchen für den Kenko verschafft. Na, immerhin. Doch nicht umsonst.
LG, Micha
_________________
Liebe Grüße, Micha