Mahlzeit,
ich klink mich hier mal kurz ein:
Nach langem hin und her ob ein Stativ anschaffen oder nicht , hab ich mich auf Grund akuten Bedarfs kurzfristig für so ein AmazonBasics-Teil entschieden.
Das Reisestativ erschien mir zu klein, das von Fred empfohlene zu sperrig, also hab ich zur
gegriffen. Das Teil ist grad noch kompakt genug, dass man es auch an einen Rucksack hängen kann.
Kurz meine ersten Eindrücke. Bitte dabei beachten dass ich Stativ-Anfänger bin und bisher nur son Cullmann-Ministativ besitze.

Auf den ersten Blick macht die Verarbeitung einen akzeptablen Eindruck, klar keine Premiumware, aber ordentlich verarbeitet ohne Schnitzer. Die Gelenke und Auszüge sitzen ausreichend straff und klappern nicht. Sie lassen sich ohne zu klemmen justieren. Die Mittelsäule und die Beinauszüge werden mit Drehverschlüssen fixiert. Schnellverschlüsse sind sicherlich praktischer, aber man kommt damit klar.
Voll ausgezogen kann ich (ca. 1.80m) gerade stehend durch den OVF einer montierten K-50 schauen. Das Stativ macht dabei keinen übermäßig instabilen Eindruck, wird es berührt sind die Erschütterungen aber sichtbar. Ein Gewicht kann an der Mittelsäule eingehängt werden.
Die Schnellwechselplatte hat ne zusätzliche Sicherung, falls die Fixierung mal aufgehen sollte fällt die Kamera also nicht gleich runter. Eine K-50 mit Sigma 17-50 hält sicher, nen ausgewachenes Tele (z.B. Sigma 70-200) sollte man nicht dran bammeln. Der Kopf hat eine Libelle und eine Skala für Panorama-Schwenks.
Für einen Preis von unter 50€ bin ich durchaus positiv überrascht. Ich denke für Leute die nur selten ein Stativ brauchen oder so wie ich mal reinschnuppern wollen in die Arbeit mit dem Stativ, kann man nicht allzu viel falsch machen.
Am Mittwoch werd ich das Teil wohl im Einsatz haben, ich berichte wie es sich geschlagen hat.
Gruß René