ElCapitan hat geschrieben:Jetzt erst habe ich Dich verstanden. Du hoffst darauf, mit den "Blitzbirnchen" für Deine Zwecke sämtliche physikalischen Phänomene und Eigenschaften des Lichts außer Kraft setzen zu können.
Ich versichere, es wird Dir nicht gelingen.
Die Antwort trägt doch nichts zur Fragestellung bei.
Ich möchte es gerne versuchen um zu vergleichen ob es etwas bring und die Frage war ja die ob es eine (Technische) Möglichkeit gibt dies zu machen
Es gibt da noch einen anderen Grund, weshalb Blitzbirnen gegenüber Blitzröhren in feuchter Höhlenumgebung vorteilhaft sind: Sie arbeiten mit deutlich geringerer Spannung. Bei der Röhre liegen mehrere hundert Volt an, bei der Birne weniger als 10 Volt. Das ist eindeutig sicherer. Die Ladung eines Blitzkondensators möchte ich nicht durch meinen Körper fließen haben. Und wie oft steht man in Höhlen mit feuchten Händen im Wasser?