Moin,
im Grunde ist es egal, Du kannst überall gute und schlechte erwischen, auch bei den Originalen.
Allerdings ist bei den extrem billigen halt auch billigstes drin. Will sagen Akkuzellen aus dem chinesischem Hinterhof, ungeprüft und in einem andern Hinterhof zusammengebraten und in ein Plastikgehäuse geklebt.
Klar funktionieren die, manchmal auch hervorragend - allerdings kann schon eine schlechte Zelle den ganzen Akku plattmachen. Klar, macht nicht viel, das Ding hat ja nix gekostet, kauf ich 'n neuen... Schon ist deren Rechnung aufgegangen.
Schon klar: auch aus China gibt es mittlerweile qualitativ hochwertige Ware, nicht nur in Auftragsproduktion - aber halt auch immer noch echter Billigschrott. (bald wird es Afrika werden - die Chinesen fangen an, Billiglohnländer zu suchen...

)
Ich nehme da lieber einen etwas teureren Akku von einem der bekannten und anerkannten Batteriehersteller. Die betreiben ein Qualitätsmanagement, was zumindest den schlimmsten Schrott vermeidet - der Ruf ist schnell ruiniert und gerade in dem Bereich ist die Konkurrenz nicht klein. Und es sind nicht nur Akkuzellen, sondern mittlerweile auch Ladeelektronik in den Dingern drin.
Für die K7 hatte ich mir vor einigen Jahren einen Ersatzakku von Ansmann dazugekauft, bei dem ich auch heute noch keinen Unterschied zum Originalen feststellen kann.
Blumax kenne ich zwar nicht persönlich, aber da steht auch ein Hersteller dahinter, dem ich mehr trauen würde als einem Namenlosen oder Tradernamen.
Und für solche Nonames mehr als 6 bis 7 Taler bezahlen ist rausgeworfenes Geld, dann auch in den doppelt so teuren steckt nur 6-Taler-Technik drin.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
