_Sharky_ hat geschrieben:
Mein Tipp: Hol' Dir einen Satz LADDA und für das gesparte Geld noch ein "echt gutes" Ladegerät dazu.
Das ist sicherlich ein guter Tip. Nur dann nicht irgend ein Panasonic Ladegerät, die meisten laden schnell aber heiss, das ist schlecht für die Haltbarkeit.
Auch das Panasonic Ladegerät BQ-CC65, das aber zumindest die Einzelschacht überwachung hat.
Das Technoline BC700 und das BC1000 ist sehr gut fürs Geld.Bauglich dürte das
Kraftmax BC 4000 pro sein.
Da gibt es einige die baugleich sind.
Ich habe seit Jahre das BC700, im Vergleich zum BQ-CC65 merkst Du, wie kühler die Eneloops bleiben.
Bei allen diesen kannst Du nämlich den Ladestrom selbst wählen!Billigere Panasonics: Finger weg! Schrott!
Die 1,2V vs. 1,5V machen sich nicht im Blitz, aber sehr wohl in den DSLR's bemerkbar, insbesondere vor der K30/50, die beiden sind da weniger empflindlich geworden. Für die K200D waren Eneloops nichts, es sei denn man hat intern einen extra Elko parallel geschaltet.
So auch häufig K100D, *ist-D/S/DL und K-m/x/r
Die Ikea Laddas sind keine umgelabelte Eneloops, sondern weniger selektierte aus demselben Haus.
Umlabeln wäre viel zu teuer, die Arbeit macht sich da wahrlich niemand.
Dasselbe gilt für die v. Amazon. Es gibt ganz ordentliche Rezensionen dazu, da wird gemunkelt, dass alle Eneloops, die beim selektieren rausfallen, an Ikea und Amazon gehen.
Ich selbst würde Eneloops bevorzugen, fürs Blitzgerät die schwarzen.
Bis sich deren geringere Ladezyklen bemerkbar machen, bist du Methusalem
