Sa 1. Dez 2012, 14:10
Ich würd mich gern mal mit ner Frage anschließen: Wie regelst Du die Belichtung mit dem Ringblitz ?
Bei meinem ersten und erstmal einzigen Versuch an der K-5 überblitzte das ganz furchtbar, Minus-Korrektur half auch nicht wirklich, dann war's entweder zu hell oder zu dunkel.[/quote]
Ist mir nich unbekannt ,dauerte auch eine weile bis ich das so hin hatte wie ich es wollte,
aber jetzt kommen schon ganz gute Ergebnisse dabei raus.
Ich habe mal eben auf die schnelle ein paar Bilder (Pentax 100mm Makro WR) gemacht ,mit den Einstellungen an der
Kamera Pentax K20 Einstellung auf " P " - Iso 200
Am Sigma Ringblitz TTL-P-C1-1:1
Datum: 2012-12-01
Uhrzeit: 14:23:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
Datum: 2012-12-01
Uhrzeit: 14:25:58
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
Datum: 2012-12-01
Uhrzeit: 14:26:42
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D