Ich kann ja nur raten, was hier gewünscht ist.
Klassisch (geht mir auch oft so) kann sich der Fotograf hier nicht zwischen zwei Motiven entscheiden. Der Strasse und dem Berg. Man kann sich die 2/3 1/3 Regel gar nicht oft genug verinnerlichen. Als erstes durch Beschnitt den Berg auf 2/3 gesetzt und die Strasse auf 1/3. Dann vermute ich, war hier für den Fotografen eine Art Alpenglühen zu sehen. Die digitalen Sensoren (WBS) brauchen da etwas Hilfe. Also kräftig den Farbtopf gerührt (durch Filmstil Agfa Ultra Color). Kontraste hoch, das dunkle runter, das helle hoch. Das Bergglühen verstärkt, den Himmel geschwächt. Einen dezenten Radialfilter auf den Endpunkt der Strasse, dass die auch ein Ziel hat. Mit dem See könnte man noch etwas anfangen, aber das wird recht aufwendig. So hab ich mir das gespart. In Realität hätte ich einen Polfilter verwendet die Spiegelungen rauszunehmen und die Farben zu betonen.
Das ist ein wunderschöner Ort. Ich hoffe Du hast noch etwas mehr Aufnahmen mit etwas höherer Position, so dass der See etwas dominanter wird am Bildanteil.
Datum: 2024-07-14
Uhrzeit: 22:49:23
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II