Hier ist die Spielwiese unseres Forums! In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!
Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen. Viel Spaß!
In LR Classic zugeschnitten, die Ränder in Masken abgedunkelt, entschärft und den fehlenden Himmel noch mit Bäumen bzw. Astwerk aufgefüllt. Versucht dem Blendenstern etwas von seiner Aufdringlichkeit zu nehmen. Habe das leider aber nicht so schön wie Susann hinbekommen. Anschließend das Bild in Topaz Foto AI hochskaliert und geschärft. Zum Schluss in LR noch ein sommerliches Preset draufgelegt und ein paar Störenfriede am unteren Rand entfernt.
Hallo Susann, herzlichen Glückwunsch! Kannst du mir verraten, wie du das mit dem Sonnenstern gemacht hast, dass der nicht mehr so scharf ist, sondern jetzt eher etwas diffuser wirkt?
Nene, danke Gerd! Freue mich, dass mein Kinoformat Gefallen gefunden hat. Bin gerade bisserl "out of order", gebt mir also bitte ein oder zwei Sekunden Zeit, bis ich was gefunden habe.
reiwar hat geschrieben:Hallo Susann, herzlichen Glückwunsch! Kannst du mir verraten, wie du das mit dem Sonnenstern gemacht hast, dass der nicht mehr so scharf ist, sondern jetzt eher etwas diffuser wirkt?
LG Reiner
Danke Reiner!
Ich habe einfach einen neuen, weicheren darüber gelegt und dessen Deckkraft so verringert, dass der originale noch durchscheint.
Du kannst aber auch eine Kreismaske auf den Stern legen, Kontrast und Schärfe raus, etwas Weichzeichner dazu. Dann Belichtung dazu geben, damit er überstrahlt und somit diffuser wirkt.
reiwar hat geschrieben:Hallo Susann, herzlichen Glückwunsch! Kannst du mir verraten, wie du das mit dem Sonnenstern gemacht hast, dass der nicht mehr so scharf ist, sondern jetzt eher etwas diffuser wirkt?
LG Reiner
Danke Reiner!
Ich habe einfach einen neuen, weicheren darüber gelegt und dessen Deckkraft so verringert, dass der originale noch durchscheint.
Du kannst aber auch eine Kreismaske auf den Stern legen, Kontrast und Schärfe raus, etwas Weichzeichner dazu. Dann Belichtung dazu geben, damit er überstrahlt und somit diffuser wirkt.
Hallo Susann,
vielen Dank für deine Erklärung! Das mit der Kreismaske habe ich ausprobiert, aber nicht so hinbekommen wie ich mir das vorgestellt hatte. Einen neuen Sonnenstern zu kreieren und einzupassen, darauf bin ich nicht gekommen. Wieder etwas gelernt.