guten Morgen,
Etwas späht geworden,aber jetzt paßt es.
Es war 'ne schwierige Aufgabe,....Motiv unscharf,....Mond krank,....viel nix und ein paar Linien,...schön daß Ihr es trotzdem angegangen seit!
@Jerome
Hut ab,....Du hast das Bild sehr sauber aufgeräumt,den Mond ins Krankenrevier gebracht,meinen Foto Saustall aufgeräumt,meine "Herdplatte" ausgemacht

,
den Schnitt nicht nur verändert sondern auch für mich sehr verbessert.
Die Detailarbeit an dem bischen Struktur und Farbe ist ebenfalls verdammt sauber ausgeführt und unsichtbar für den Betrachter,nur die Wirkung ist da.
Die Helligkeit finde ich auch gut getroffen,und das Bild sieht sehr natürlich aus.Ich finde die Bearbeitung hervorragend und würde sie eher als "Restaurierung"
bezeichnen.Hätte das Bild so ausgesehen wenn es als RAW aus der Cam gepurzelt währe,ich hätte mich sehr darüber gefreut.
@Fabbio
Mit "sowas" hatte ich schon gerechnet,...das Bild mit viel nix bietet jede Menge Freiraum für "starke Eingriffe".
Du hast Dich nicht lange aufgehalten mit aufräumen sondern einfach mal 'nen Neubau gemacht.

Die Architektur des Neubaus gefällt mir!
Ich hätte sehr gern diese Kulisse so gesehen auf meinem Baumstamm,und auch der Platz wo Du mich hingesetzt hast ist ein guter.
Deine Bearbeitung ist so ziemlich das krasseste Gegenteil von dem was Jerome gemacht hat,...nicht kleckern,...sondern klotzen!
Mir gefällt das Ergebnis sehr gut.
@ggh
Hi Gerd,....Du hast die freundlichste Bearbeitung meines Bildes gemacht,alles sieht etwas frischer und knackiger aus.Die Helligkeit paßt auch für mich,
die Stimmung des Morgens erkenne ich auch wieder und die Farbe des Himmels paßt auch.
Was mir nicht so gut gefällt ist die für mich etwas zu starke Anhebung der Struktur,was zu einem unnatürlichen "brizzeln" an den Kannten führt und in diesem Falle
mich etwas stört.Auch die Farbe meiner "Herdplatte" am Kopf deutet darauf hin daß vergessen wurde sie auszuschalten,...und das bei den Strompreisen.
@ ronny
Das Bild sieht sieht aus als wenn ich mit meiner Mamiya 6x6 eine Pi mal Daumen LZ Belichtung gemacht hätte und danach die Negative standentwickelt.
Damit hast Du natürlich meinen Nerv getroffen.

So ein unperfektes SW hat den Vorteil daß Unsauberkeiten Teil des Bildestil's sind und in diesem Zusammenhang
kein Problem darstellen sondern eine sympatische unperfekte Note geben.Auch der feine Staub im Himmel auf dem Negativ ist realistisch.

Meine unscharfe Silhuette ist hier kein Thema und wird so akzeptiert.
Auch Dein Schnitt paßt für mich und ich hätte ihn wahrscheinlich auch so gewählt.
Das was mich stört an dem Bild ist die dunkle Ecke links unten,die finde ich unpassend für das Gesammtbild und ehöht den "Schmuddelfaktur" ohne Not.
Mein Problem ist nun daß ich mich entscheiden muß zwischen der handwerklich und fototechnisch erstklassigen Arbeit von Jerome,und
der Holzhammer Methode Fabbio,....die das zeigt was ich durchaus gerne gehabt hätte.
...ich entscheide mich heut' mal für die Utopie Lösung von Fabbio!
Dann sag' ich mal Danke für's mitmachen und gebe an Fabbio ab!
nen prima Tag noch für Euch!
Bernd