Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: Pimp-My-Photo

Sa 5. Mai 2012, 16:49

Sehr schöner Fred :2thumbs:
Wenn man die Aufnahme nicht selbst gemacht hat bzw. dabei war und das Lichtverhältniss/stimmung nicht kennt kann man auch nur ins "blaue" hinein raten. :ja: und auf einen korekten WA leg ich eh keinen wert, denn der würde zB. eine "goldene Lichtstimmung" einfach wegbügeln und was bleibt dann .........
Ich hab mich auch mal daran versucht und einfach mal so hingedreht bis mein Bauch sagte "so wärs OK" :mrgreen:
Aus dem RAW mit CaptureOne entwickelt anschliesend mit ACD SEE verkleinert und umgewandelt.
Das die Arbeitsschritte dokumentiert werden sollen habe ich leider zu spät mitbekommen. :klatsch: :yessad:
Das nächste mal notiere ich mir die Schritte und Werte und schreib sie dann mit rein. :ja:
Bild

Ausnahmsweise und ausser "konkurenz" noch ein zweites, was aber mehr spielerei ist, da ich gerade so beim drehen an den Knöpfchen war. :ugly:

Bild

Re: Pimp-My-Photo

Sa 5. Mai 2012, 20:43

th. hat geschrieben:Das die Arbeitsschritte dokumentiert werden sollen habe ich leider zu spät mitbekommen. :klatsch: :yessad:
Das nächste mal notiere ich mir die Schritte und Werte und schreib sie dann mit rein. :ja:


Nein, nein. Das sollte keine Pflicht sein, wäre aber vielleicht interessant für andere. Gefallen mir übrigens sehr gut, deine Bearbeitungen!

Re: Pimp-My-Photo

Sa 5. Mai 2012, 22:24

Ja klar, die Bearbeitungen sind gut. Alles machbar.

Allerdings finde ich, dass in diesem Thread aus dem Vorlagenbild - also roh aus der Cam -
ein wirklich gutes Bild entsteht, was mit dem Original noch was zu tun hat.

Dass mit LR und PS alles Mögliche möglich ist, ist ja klar - bis hin zu Pop-Art.
Klar kann ich aus jedem Vorlagenfoto einen Warhol machen.

Ich meine aber das Gespür dafür, was die Vorlage eigentlich beinhaltet.
Versteht Ihr mich?

Ich finde daher, trotz mancher Mängel, macoldies Vorschlag (in Farbe) immer noch am Besten.

Re: Pimp-My-Photo

Sa 5. Mai 2012, 22:40

@muffelpott: Erst mal danke für die Blümchen :oops:

Aber zur Sache: So kreativ und überraschend manche gezeigten Bearbeitungen auch sind: Ich habe den thread auch eher so verstanden, dass man versucht die Absicht des Fotografen zu erahnen und diese anhand des Materials individuell zu optimieren.

Wenn das im Mittelpunkt stehen soll, dann wäre es vielleicht doch sinnvoll, der Einsteller zeigt erst mal seine eigene Bearbeitung, damit die "Mitspieler" sehen, was herauskommen sollte/wo er hin wollte. Das könnte dann auch sw oder Warhol sein ')

Oder es ist/bleibt ein thread, in der man seinen Pixelphantasien keinerlei Zügel anlegt und die verrücktesten Varianten herauskommen können.
Ich selbst neige eher zur Dicht-am-vermutlichen-Ziel-bleiben-Variante, kann mir aber auch die andere gut vorstellen.

Re: Pimp-My-Photo

So 6. Mai 2012, 06:27

Ja, habe ich evtl. unvollständig/unglücklich formuliert, es sollten natürlich alle Möglichkeiten offen sein/bleiben...
Heisst ja auch "pimp my foto" ;)
Und wenn die Arbeitsschritte kurz dokumentiert sind, hat das natürlich auch einen Lerneffekt.

Pimp-My-Photo

So 6. Mai 2012, 06:43

macoldie hat geschrieben:@muffelpott: Erst mal danke für die Blümchen :oops:

Aber zur Sache: So kreativ und überraschend manche gezeigten Bearbeitungen auch sind: Ich habe den thread auch eher so verstanden, dass man versucht die Absicht des Fotografen zu erahnen und diese anhand des Materials individuell zu optimieren.

Wenn das im Mittelpunkt stehen soll, dann wäre es vielleicht doch sinnvoll, der Einsteller zeigt erst mal seine eigene Bearbeitung, damit die "Mitspieler" sehen, was herauskommen sollte/wo er hin wollte. Das könnte dann auch sw oder Warhol sein ')

Oder es ist/bleibt ein thread, in der man seinen Pixelphantasien keinerlei Zügel anlegt und die verrücktesten Varianten herauskommen können.
Ich selbst neige eher zur Dicht-am-vermutlichen-Ziel-bleiben-Variante, kann mir aber auch die andere gut vorstellen.


Das wäre mir persönlich zu eng von den Vorgaben, und war auch von mir nicht so gemeint. Ich finde das Spannende, gerade seine eigene Interpretation zu einem fremden Bild zu finden. Ansonsten können wir in der Plauderecke gerne darüber weiter diskutieren? Die Begrenzung auf 1 Bild sollte auch die notwendige Konzentration bringen ;-)

Re: Pimp-My-Photo

So 6. Mai 2012, 07:15

Finde ich inzwischen auch, jede/r sollte so bearbeiten, ohne Beschränkung.
Geschmäcker sind ja auch verschieden.

Nun hier, etwas "langweiliger und undramatischer";
ich habe das JPEG genommen und nur in PS bearbeitet:
anderen Ausschnitt gemacht
farblich gelbgesättigt, blau entsättigt (Wald+Wiese)
aus Himmel leicht Magenta entsättigt
ColorEfex ProContrast - aber die Deckkraft abgemindert
Nik Sharpener mit Pinsel und an versch. Stellen Pinseldeckraft zu- oder abgenommen
dann mit dem Tool PhotokitColor die rechte Seite etwas abgedunkelt (Himmel),
(PhotokitColor legt automatisch eine in Deckkraft regelbare Ebene mit hell/dunkel Verlauf an)
und, eher unauffällig, einige ins Wasser u. in den Baum links ragende Gras-/Schilfhalme weggestempelt
zum Schluß mit Gradationskurve noch etwas aufgehellt
in PS verkleinert, wobei (mir etwas zuviel) nachgeschärft wurde

Bild

Re: Pimp-My-Photo

So 6. Mai 2012, 07:38

Ob ich das Ausgangsmaterial verbessert habe, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Ich habe meinem Spieltrieb mal freien Lauf gelassen und versucht, eine alte Polaroid-Sommerstimmung zu fabrizieren. Gimp: RGB-Kurven einzeln bearbeitet, Sonnenstrahlen mit Filter "Supernova" hinzugefügt, Farbe etwas rausgenommen, mit Filter "Altes Foto" den gezackten Rand, dann den Rand mit "Rand hinzufügen" bisschen verbreitert, dann noch den Schlagschatten und als PNG gespeichert, weil das mit dem Schlagschatten in JPG nicht funktioniert.

Bild

Re: Pimp-My-Photo

So 6. Mai 2012, 09:06

Krass, was hier so alles herauskommt (mein ich übrigens jetzt POSITIV, nicht falsch verstehen). Hab jetzt schon keine Ahnung, wie ich da einen "Favoriten" benennen soll. Aber wir brauchen halt einen Modus, um an die nächste Vorlage zu kommen.

Re: Pimp-My-Photo

So 6. Mai 2012, 22:32

Meine mit LR3 behandelte Fassung

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz