Hier ist die Spielwiese unseres Forums! In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!
Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen. Viel Spaß!
Bearbeitung komplett in LR4. Ich hab das gleiche Preset wie bei meinem Beitrag der Brücke in den 52ern verwendet: weniger Dynamik, gesteigerte Klarheit, Blauwert verschoben, leichte Tönung mit gelb (hell) und orange (dunkel). Dazu enger geschnitten, Objektivkorrekturen aktiviert und das Bild ein wenig gekippt (aufgerichtet). Fertig.
splash_fr hat geschrieben:Dirk: Die Farben gefallen mir gut, allerdings finde ichs etwas dunkel.
Nachdem ich wieder zu Hause bin und vor meinem Eizo sitze, kann ich das nur bestätigen. Ich hatte das Bild im Urlaub auf meinem Notebook bearbeitet, da sah es noch in Ordnung aus.
Ui das ehrt mich! Mal einen Versuch gemacht und "gewonnen"
Habe mich jetzt mal hier ein wenig durch den Thread gewuselt und ehrlich gesagt halte ich die geringe Präsenz von Portraits für sehr schade Insofern knalle ich mal hier ein entsprechendes Bild hoch um dieser Bildrichtung eine größere Basis hier im Thread zu verschaffen. Ist zwar schon etwas älter aber in meinen Augen gut geeignet um verschiedene Stile auszuprobieren da ich es sehr sehr neutral aufgenommen habe.
Du hast recht, Portraits wurden hier noch nie gezeigt. Bei mir ist es so, dass ich eigentlich auch keine reinstellen möchte, da ich Portraits nur von Freunden und Familie mache, und die zeige ich nicht so frei im Netz. Andere halten es da anders, aber in diesem Thread bisher noch nicht. So gesehen ist es schön und spannend, dass Du hier einen Anfang gesetzt hast.
Ich halte mal feste dagegen, denn "Bild drehen" geht in meinen Augen bei Porträts gar nicht, weil rechte und linke Gesichtshälfte so unterschiedlich sind, dass man nicht einfach die linke zur rechten Seite machen kann. (Jetzt geht's aber hier gleich los ). Allerdings: bei diesem Bild ist der Schnitt eine echte Herausforderung - und ich habe mal so zugeschlagen (die s/w-Bearbeitung ist sicher noch verbesserungswürdig):