Da es ja ein Wettbewerb ist und jeder versuchen kann, seinen Beitrag anschaulicher zu gestalten, hier noch ein kleiner Tipp:
Schaut euch mal den Eingangsbeitrag an, da habe ich alle Header mit einer Breite von 1200 Pixel eingebunden. Das geht ganz einfach und bedarf keines erneuten Uploads.
Ich habe einfach aus den Ersten Schritten, die "Fakethumbnail"funktion erweitert um "img-b 1600". Wer möchte, kann seine Wettbewerbsbeiträge gerne so zeigen!
Weil so:
Code:
[url=https://pentaxians.eu/forumimages/2015/2/2_2015062428_2400headerwaldpxk32055.jpg][img]https://pentaxians.eu/forumimages/2015/2/thumb_2_2015062428_2400headerwaldpxk32055.jpg[/img][/url]
ist weniger aussagekräftig als so:
Code:
[url=https://pentaxians.eu/forumimages/2015/2/2_2015062428_2400headerwaldpxk32055.jpg][img-b 600]https://pentaxians.eu/forumimages/2015/2/2_2015062428_2400headerwaldpxk32055.jpg[/img-b][/url]
1.) Bild im Bearbeitungsprogramm auf exakte Größe 2400x255 Pixel, bei 200kB bringen. (In Gimp z.B. klappt das mit den 200kB prima. Man kann sich Prozent für Prozent anschauen, wie groß das JPG beim Speichern noch ist.)
2.) Bild mit aktiviertem "Thumbnail erzeugen" Häkchen hochladen.
3.) "thumb_" - aus der generierten Bildadresse entfernen.
2.) Anfangstag "img" ersetzen durch "img-b 1600".
3.) Endtag "/img" ersetzen durch "/img-b".
(Achtung: img-b 1600 muss beendet werden mit /IMG-B, sonst klappts nicht.

)
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"