Hallo zusammen,
da das Thema „Ein Tag ohne Pentax“ von mir vorgeschlagen wurde möchte ich mir die Zeit nehmen und auf jedes Bild kurz (und natürlich völlig subjektiv) eingehen. Zunächst einmal habe ich mich sehr gefreut, dass so eine hohe Bandbreite an Ideen dabei herauskam. Echt cool! Als ich das Thema ausgeknobelt hatte, dachte ich, „mal sehen was da kommt“ – Interpretationsspielraum ist ja genug.
@diego: Klasse. Den Hut (bzw. das Pentax-Cap) an den Nagel hängen. Schlicht, aber sehr treffend!
@Schraat: Sowas hatte ich auch im Kopf. Fände ich noch stimmiger, wenn das Bild schwarz wäre.
@BluePentax: Na, wat’n Glück dass es die Kleine gibt. Wäre nicht unbedingt nötig gewesen, damit die Pentaxen zu fotografieren. Genauso würde ja auch bspw. Street mit der GR III am Tag ohne Pentax funktionieren… schöne Sammlung übrigens!
@Catch-22: Völlig richtig, ohne Pentax ist alles grau, trüb & trist.
@caol1: Halte durch, ist ja nur ein Tag!
@nespink: Visuell stark (was für ein Foto ja schonmal hilfreich ist)… die Aussage erschließt sich mir allerdings nicht so ganz.
@vordprefect: Klasse Idee, und auch die Umsetzung finde ich sehr gelungen!
@Manix: Wie süüüüß, die Kleine. Darf sich mal ausruhen. Herrlich!
@Bronco: Mein erster Ansatz war: Eigentlich dürfte man ja gar kein Bild einstellen – ohne Pentax macht Fotografieren ja keinen Spaß, also wo soll dann am Tag ohne Pentax ein Foto herkommen? Allerdings ist ein Fotowettbewerb ohne Foto ein wenig sinnlos… das läuft dann eher unter Aktionskunst… Nächste Idee war, einfach eine schwarze Seite zu generieren, sinngemäß „Ohne Pentax kein Bild“. Hat Utz aber schon gemacht… Die nächsten Ideen waren, irgendwelche Szenen zu fotografieren, die im Alltag zu kurz kommen, weil man gerade auf Fototour ist… was auch immer einem da einfallen mag… Letztlich ist es dann eine selbstgebaute Kamera geworden (Karton, Glas Spreewälder Leberwurst, Abzieher für die Fenster, Vampirumhang vom Kinderfasching).
@MoreArt: Das pure Grauen. Besser lässt sich ein Tag ohne Pentax kaum beschreiben…
@Asphaltmann: Hey, gibt’s dafür nicht Klassenkloppe? Spaß beiseite, Du hast natürlich Recht. Die Marke ist egal, solange das Geraffel einen gut bei dem, was man tun will, unterstützt.
@Michael6: Ich rätsele, welchen Beitrag die Bonbons zur Bildaussage leisten… dauert die Sensorreinigung so lange, dass sich in der Zeit die ganze Tüte leerfuttern lässt? Keine Ahnung, hilf‘ mir mal auf die Sprünge. Ansonsten finde ich die Idee gut – wenn man gerade nicht fotografieren geht, kann man mal sein Zeugs aufklaren (wobei ich die übelst klebenden Bonbons nicht freiwillig in die Nähe meiner offenen Kamera lassen würde :-)
@pixiac: Perfekt. Sehnsucht, Trauer, Enttäuschung und doch ein Schimmer Hoffnung. Super Bild! Abgesehen von der bemerkenswerten schauspielerischen Leistung finde ich den Bildaufbau stark. Das angeschnittene Fenster bringt Spannung rein, die Wand unterhalb des Fensters scheint unüberwindbar. Licht passt auch. Was will man mehr?
@P.P.Jennsen: Ebenfalls ganz stark. Besser lässt sich „Was fange ich bloß mit diesem Tag an“ kaum in Szene setzen. Langeweile, spannend festgehalten. Das muss man erstmal hinkriegen!
@Klaus: Der Alltag fordert seinen Tribut. So sieht wirklich ein Tag ohne Pentax aus.
@blafaselblub57: Ja, und heute wird über Tieraugen-Autofokus schwadroniert… Ich finde, damit tut man den ‚Kleinen‘ von früher manchmal Unrecht, auch damit konnte Fotografieren Spaß bringen… aber ich schweife ab, zurück zum Bild: Vielleicht hätte sich die S1060 noch etwas eleganter in Szene setzen lassen?
@Marescalus: Das ist eigentlich meine Ideallösung (s.o.). Allerdings in einem Fotowettbewerb schwer zu bewerten.
@pentidur: Pentax ist halt nicht von Pappe :-) Geniale Bastelarbeit!
@Heribert: Lol… die Ente hätte ich mir gerne geliehen, als in meiner Stadt eine Impfgegner-Demo stattfand...
@Toronto: Reine Selbstbeherrschung, Respekt; im nächsten Bild werden die Fesseln bestimmt gesprengt, wie beim unglaublichen Hulk
Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Treppchen diese Woche lautet
Pixiac 
P.P.Jennsen

pentidur
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.