Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Thema gesperrt

Re: [Wettbewerb] 52 Fotos 2017

Mo 19. Jun 2017, 20:44

Bild
#1
Natürlich gibt es auch eine Gebrauchsanweisung für das Ding.

Die Gebrauchsanweisung für die Kalenderscheibe.
Die Kalenderscheibe ist in mehreren Kreise unterteilt. Im äußeren Kreis sieht man neben den 366 Tagen des Jahres - 366, weil der 29 Februar berücksichtigt ist, der in Jahren mit 365 Tagen automatisch übersprungen wird - großer rote Buchstaben: A B C D E F G. Diese sieben Buchstaben, die sich laufend wiederholen, geben die Wochentage an. Welcher dieser Buchstaben den Sonntag bezeichnet, ist im Inneres aus den roten Buchstaben neben den Jahreszahlen zu ersehen. Ganz innen stehen dabei die Daten der Ostersonntage von 1911 bis 2080. dazwischen stehen die so genannten goldenen zahlen. Sie zeigen an, an welcher Stelle das betreffende Jahr im Mondzirkel steht, der 19 Jahre umfasst; deshalb die Ziffern 1 bis 19.
Anders gesagt: Nach jeweils 19 Jahren fallen die Mondphasen ( Vollmond. Neumond ) wieder auf denselben Monatstag . Das war früher wichtig, weil sich manche feste nach den Mondphasen ausrichteten. Bis heute ist Ostern der erste Sonntag nach Frühlingsvollmond.

Zurück zu den Wochentagen: Das rote B neben der Jahreszahl 2000 bedeutet, dass alle mit einem B bezeichneten Tage des äußeren Kreises Sonntage sind. Montag ist dann das C, Dienstag das D usw. Meistens stehen neben der Jahreszahl jedoch zwei rote Buchstaben,, und zwar in allen nicht-Schaltjahren. Der erste Buchstabe gilt dann als sonntagsangabe für die Monate Januar und Februar, der zweite für den Rest des Jahres. Wenn man zum Beispiel nachrechnen möchte, auf welchen Wochentag der Heilige Abend des Jahres 1977 gefallen ist, dann sieht man neben der Jahreszahl 1977 im inneren Kreis die beiden Sonntags-Buchstaben B und c. Das B galt für Januar und Februar, C für die restlichen zehn Monate. Wenn C also im Dezember 1977 den Sonntag Markiert, dann sagt das B am 24 Dezember aus, dass der heilige Abend auf einen Sonnabend gefallen ist. Auf dieser Weise sind alle Wochentage für die 170 Jahre zwischen 1911 und 2080 an der Scheibe ablesbar.

Umgeben ist dieser Kalender von den Sternen des astronomischen Tierkreises. Bei der alten Uhr war ein astrologischer Tierkreis. Der Unterschied ist folgender: Vor ca. 2000 Jahren stand die Sonne am 21 März im Anfang des Sternbilds Widder. Durch die Verschiebung des Frühlingspunktes im Tierkreis ( in 26000 Jahren einmal durch den ganzen Tierkreis ) steht die Sonne heute am 21 März noch im Sternbild Fische. Diese tatsächliche heutige Stellung ist diesem Tierkreis zugrunde gelegen. ( Neben jedem Mond ist astronomisch zugehörige Sternbild zu sehen) .In weiteren 2000 Jahren hat sich der Frühlingspunkt wieder um fast ein Tierkreisbild verschoben.
Übrigens durchläuft die Sonne am Himmel in einem Jahr 13 verschiedenen großen Sternbilder, während der astrologische Tierkreis in 12 gleiche Teile eingeteilt wird.
Entschudigung, ich habe die Exif Datein vergessen. Das ist das Orginal Bild.
Bild
Datum: 2017-06-16
Uhrzeit: 17:35:45
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#2
Zuletzt geändert von kalle1951 am Mo 19. Jun 2017, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Wettbewerb] 52 Fotos 2017

Mo 19. Jun 2017, 20:49

Das Ding, weshalb es Ebbe und Flut gibt xd

Bild

Datum: 2017-06-18 Uhrzeit: 11:08:49 Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/4000s Brennweite: 35mm KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Re: [Wettbewerb] 52 Fotos 2017

Mo 19. Jun 2017, 20:57

 
 
 Was ist denn das für ein Dings mitten in der Blüte? Sieht aus wie ne Glühwendel.

Bild
Datum: 2017-06-15
Uhrzeit: 14:06:08
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
   
 
 

Re: [Wettbewerb] 52 Fotos 2017

Mo 19. Jun 2017, 21:52

Das Ding in unserem Garten....

Bild
Datum: 2017-06-19
Uhrzeit: 20:41:33
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 77mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: [Wettbewerb] 52 Fotos 2017

Mo 19. Jun 2017, 22:08

Bild
Datum: 2017-06-18
Uhrzeit: 15:16:54
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: [Wettbewerb] 52 Fotos 2017

Di 20. Jun 2017, 00:20

1. Marescalcus
2. kalle1951
3. Schraat

Re: [Wettbewerb] 52 Fotos 2017

Di 20. Jun 2017, 05:12

Moin,
da sind ja schöne Dinger zusammen gekommen.
Auf meinem Dings äh Treppchen tummeln sich heute (ohne Reihenfolge, alle gut!)Detlef, Marescalcus, StaggerLee und Heribert.
Unangefochten auf Platz 1 aber dieChrischi. Oh Mann, ist das ein Ding xd

Re: [Wettbewerb] 52 Fotos 2017

Di 20. Jun 2017, 05:33

So viele tolle Beiträge, da fällt die Wahl nicht leicht.
Meine Stimme geht in dieser Woche an hann.

Re: [Wettbewerb] 52 Fotos 2017

Di 20. Jun 2017, 08:32

Mein Treppchen für KW 25:

3 - Toronto
2 - Schraat
1 - Hann (vieles erschließt sich beim näheren Hinschauen, aber hier wäre ich nie drauf gekommen... :nono:)

Re: [Wettbewerb] 52 Fotos 2017

Di 20. Jun 2017, 09:18

Oh, ich schäme mich ja fast mit meinem Verlegenheitsbild in dieser Woche... :oops:
Hut ab vor eurer kreativität, macht richtig Spaß eure Umsetzungen anzuschauen! :2thumbs:

Viele gute Bilder dabei, StaggerLee, diechrischi, Detlef, hann, Schraat, Heribert...
Ich hab ein paar mal geschwankt, ob in dieser Woche mein "Wertungspendel" noch in eine andere Richtung ausschlägt, aber letztlich bleibt es für mich bei unserem Lord of the Dings: Marescalcus :2thumbs:
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz