Sehr schöne Beiträge... und wieder mal eine schwere Entscheidung. Schauen wir mal, was sich so alles findet...
Schraat: Sehr gute Idee mit dem gefüllten Glas. Die Schwierigkeit ist es dabei ein interessantes Motiv zu finden.
angus: Ähnliche Idee, aber aufgrund der "richtigen" Glaskugel besser von der Bildqualität und auch besser vom Motiv her. Mit gefällt auch das Bokeh sehr gut. Definitiv einer der Favoriten, den ich mir vormerken werde.
spezialdemokrat: eigentlich nur ein Schnappschuß, aber mit der 70er Jahre Entwicklung interessant gemacht.
pixiac: witziger Piepmatz. Den Vogelkopf genau am Drittel-Linien-Schnittpunkt plaziert, wo er hingehört. Belichtung auch perfekt gemacht... man sieht der Frank versteht sein Handwerk. Aber das Bokeh trifft leider so gar nicht meinen Geschmack.
DeFuFroschn: Auch Frank-Uwe hat den (echten) Vogel an der Drittel-Regel ausgerichtet. Das Vögelchen gefällt mir sogar noch besser als das von Frank, aber auch hier ist der Hintergrund nicht so ganz perfekt für mich.
BluePentax: Aufgrund seines Avatars, hatte ich schon damit gerechnet, dass wir so ein Bild zu sehen bekommen. Dass es eine ganze Serie wird (mit eigenem thread), damit hätte ich nicht gerechnet. Die Schwäne im Hintergrund sehen auch recht verwundert aus. Definitiv ein Hut ab für den Einsatz.
Toronto: Ein super Bild für meinen Geschmack. Mir gefällt hier das colorkey und einfach alles. Klitzkleiner Schönheitsfehler: Der Apfel liegt ein paar mm zu weit links. Aber das ist egal... ein weiterer ganz großer Favorit.
MP3-Martin: Nettes Bild, aber der Bezug zur Aufgabenstellung ist nicht dominant genug umgesetzt, vergleichen mit manch anderen Beiträgen.
Marescalcus: Bin ich froh, dass Du aufgelöst hast, wie das Foto entstanden ist. Ich hatte mir schon den Kopf zermattert. Definitiv ein weiterer Favorit in dieser Woche. Geniales Bild.
Heribert: Auch wieder ein nettes Bildchen, gut gemacht, schön anzusehen, aber mit etwas geringem Bezug zum Wochenthema. Technisch zu einfach um gegen die starke Konkurrenz zu gewinnen.
P.P.Jennsen: Das Bild entstand, wie damals beim Thema "ooouch", in der Schmetterlingsausstellung des Botanischen Gartens in Augsburg. Ich habe stundenlang darauf gewartet, dass sich ein halbwegs intakter Schmetterling entweder bei meiner Tochter oder bei jemanden mit Glatze auf den Kopf setzt. Wenige Minuten bevor meine Tochter endgültig die Lust verloren hat, hat es dann geklappt. Mir gefällt der farbige Hintergrund und die Pose des Schmetterlings. An den Flügeln wirkt er so hart, als wenn ich ihn ausgeschnitten hätte. Das ist aber nicht der Fall. Das wurde so aufgenommen.
So nun zur Stimmvergabe:
angus vor Toronto und Marescalcus. Aber es ist mir wirklich schwer gefallen.
Grüße
Thomas