So 1. Jun 2014, 19:16
Zur Definition "Winkel" sagt Wikipedia (unter anderem): Der gemeinsame Anfangspunkt der beiden Strahlen wird Scheitelpunkt des Winkels, Winkelscheitel oder kurz „Scheitel“ genannt; die Strahlen heißen Schenkel des Winkels. Die physikalische Größe, die die relative Lage der Strahlen zueinander beschreibt, wird als Winkelweite bezeichnet.
Meine kurzen Schenkel reichen nur knapp zur Beschreibung eines WEITen WINKELs
Datum: 2014-06-01
Uhrzeit: 15:45:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 12mm
KB-Format entsprechend: 18mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3