Sa 30. Mai 2015, 11:22
12 Beiträge im Wettbewerb. Ich denke, da kann ich zu jedem einen Kommentar abgeben. Rein subjektiv, meine ganz perönliche Meinung, ohne damit Diskussionen auslösen zu wollen. Los geht's:
#1 Juhwie: Mir gefallen die Augen und das seitliche Licht. Rechts ist es aber ein bisschen zu dunkel und die Stuhl- / Tischbeine finde ich nicht sooo toll.
#2 eljott: Pose, Licht und Lächeln gefallen mir. Schade wegen der Flecken auf den Jeans.
#3 kollege_tom: sehr interessantes Bild und interessante Erklärung dazu. Aber irgendwie ist so ein Foto nicht für meinen Geschmack. Ich kann es leider nicht erklären warum. Sorry. Ist von mir total unprofessionell, dass ich es nicht wirklich erklären kann, aber irgendetwas wirkt eher abweisend, statt attraktiv.
#4 mythenmetz: tolles Kinderbild mit schönem Blick ins Licht / Fenster. Einziger minimaler Kritikpunkt: Ich glaube ich hätte die kleinen Pickelchen etwas wegretouschiert. Aber das Foto ist echt sehr schön!
#5 ChristianB: Ich hatte ja im Projektthread schon meine Änderungswünsche zu verschiedenen Versionen dieses Portraits angebracht und diese Version ist genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Zu dem "harten" Männergesicht passt die Bretterwand. Farbe, nicht zu dunkel, Pickelchen etwas reduziert. Das beste aus dem Model rausgeholt, was zu machen war

Nein im Ernst. Das ist die beste Version des Portraits. Gefällt mir auch sehr gut.
#6 pixiac: farbenfroh, gute Bildaufteilung, Motiv optimal abgelichtet. 1A Photo, da gibt's nix zu meckern.
#7 Mirka... äh sicknote: wie schon mehrfach angemerkt, finde ich die Fotografen / Modell Kombination bei den beiden optimal. Man sieht das Vertrauen und die Harmonie, welche bei den beiden herrscht. Das Bild ist ebenso wie alle anderen, die ich von den beiden gesehen habe, super gemacht und einfach nur schön. Die Schärfentiefe hätte (im nachinein betrachtet) ein bisschen größer sein können, damit die Lippen noch schärfer sind. Vielleicht. Ich weiß nicht sicher.
#8 P.P. Jennsen: Ein Urlaubsfoto aus Florida. Lebt durch die Abendsonne und das entspannte, zufriedene Model. Schwierig war die leicht verbrannte Haut, insbesondere weil sie fast immer eine Sonnenbrille trug und daher der Bereich um die Augen recht blass war. Bin gespannt, wie das Foto auf Euch wirkt.
#9 WilliG: Ein tolles Kinderfoto. Das zahnlose Lachen und die großen, leuchtenden Augen... wer kann da schon widerstehen? Sehr schönes Foto. Einziger Verbesserungspunkt: die Holzbretter im Hintergrund gegen eine farbige Kinderzimmertapete austauschen. Was bei ChristianB gut ist, ist bei einem Kleinkind eher zweite Wahl. Aber das ist wirklich Jammern auf sehr hohem Niveau.
#10 Okular: Gutes Foto. Durch die vom Wind zersausten Haare und den Blick weit an der Kamera vorbei wirkt es auf mich eher wie ein Schnappschuß. Aber bitte, bitte... das ist nur die Wirkung auf mich. Nicht böse auf mich sein.
#11 Fynn1177: Klasse Foto. Da stimmt einfach alles. Vom fotografischen her eines der besten, die ich in dieser Serie gesehen habe. Ich bin ja schon etwas älter und vielleicht auch manchmal etwas konservativ. Daher "stört" mich etwas die Diskrepanz zwischen dem Bild und dem Piercing. Das Bild ist sehr unschuldig, lieb, verträumt... Lächeln, Gänseblümchen und so. Da passt für mein konservatives altmodisches Weltbild das Piercing nicht so richtig dazu. Aber das tut der Sache überhaupt keinen Abbruch, dass es ein erstklassig gemachtes Foto ist, was eine gute positive Wirkung hat.
#12 Klaus: Mir haben Fohlen und Maria besser gefallen. Auch hier "wirkt" das Bild bei mir nicht richtig, ohne dass ich genau sagen kann, woran es liegt.
So, nachdem ich nun meine Meinung zu jedem Bild gesagt habe, möchte ich noch ein paar Worte zu dem Projekt selbst sagen. Mein persönliches Resumee. Bei den Blümchen letzten Monat hatten wir eine enorme Steigerung der Bilder im Laufe des Projektes gesehen. Die Abstimmung hatte auch gezeigt, dass wir alle in ähnliche Richtungen denken. Bei diesem Projekt habe ich daher schon etwas höhere Erwartungen gehabt. Ich fand es schade, dass gleich bei meinem ersten Kommentar, den ich abgegeben hatte eine Diskussion ausgelöst wurde. Ich denke einfach, jeder kann seine Meinung schreiben und sagen, wie das Bild wirkt. Man muss dafür kein Experte sein und man muss nicht alles begründen können. Generell fand ich es auch schade, dass einige, die sich angemeldet hatten, überhaupt kein Foto eingestellt haben und sich ganz viele gar nicht beim Kommentieren beteiligt haben. Ohne die Rückmeldung und Tipps der anderen kann man sich ja nicht verbessern. Als Beispiel möchte ich hier das Bild von ChristianB anführen. Seine erste Version kam sehr unterschiedlich an und hat die Lager gespalten. Aber er hat Verbesserungsvorschläge dazu erhalten und sie umgesetzt und das Bild (aus meiner Sicht) optimiert.
Für mich persönlich sehe ich ehrlich gesagt nicht viel Fortschritt im Laufe des Projektes. Aber vielleicht habe ich auch einfach nur zu viel erwartet nach dem tollen Projekt im April. Trotz allem hat es mir Spaß gemacht und ich bin gespannt auf weitere Projekte in diesem Forum.
Allen Teilnehmern wünsche ich allzeit gutes Licht und viel Freude beim Fotografieren.
Grüße
Thomas