Da sich nicht die allermeisten an das Thema herangetraut haben (oder keine Zeit hatten), möchte ich gerne zu jedem einzelnen mal wieder seit ewigen Zeiten etwas mehr schreiben:
Alois: Ein Paar/Freunde vor einem Klassiker der Renaissance-Malerei vertieft in die Betrachtung der Szene... ein toller Ansatz das Thema ..."eine Seele - zwei Körper" nicht nur auf fotografischer, sondern auch religiös-spiritueller Ebene anzugehen. Gefällt mir gut.
MoreArt: Zuerst eine anknüpfende Verbindung auszudrücken über die sich umschlingenden Schals, die sich dann in einer gemeinsam geteilten Leidenschaft bis hin zum Partnerlook ausdrückt, war mein Ansinnen. Der Spiegel unterstützt die Zweiteilung...
Zornnatter: Ich mag den Versuch, das "Seelenhafte" bildlich darzustellen. Mutig und gewagt. Insgesamt bleibt mir die Andeutung aber zu sehr im Vagen, konturlos und wenig verbunden.
Und das Tuch ist schon sehr "krumpfelig
.Heribert: Wenn das nicht "zwei Herzen und eine Seele" sind, dann weiss ich auch nicht

. Dazu die Blicke...

. Einfach süß und schon ohne das Wochenthema bedienen zu müssen: ein gelungenes Foto.
Susann: Da haben sich zwei so richtig gefunden. Ich finde, Ihr seid ein "perfect match" und die bekannte Theorie, dass Hunde und "BesitzerInnen" sich optisch einander ähneln, bestätigst Du auf das Vortrefflichste.
(Bei Heribert bin ich mir da nicht zu 100% sicher
.) Wunderschön !!! ... Beide ... zusammen ... ! Dazu die fantastische Gruppierung mit den Augen. Es bleibt für mich die Frage: Fotomontage zweier Bilder oder ein wirklich vorbildlich erzogenes Tier ?? So oder so: TOP !
Toronto: Ein winter-karger Schul(?)hof, ein riesiger, den Rahmen sprengender Baum, eine innige sich anschmiegende Umarmung. Phantasien tauchen auf von: "Halt suchen, Einsamkeit, aber auch Verlässlichkeit, Sicherheit, Vertrauen, Tragen können, getragen werden...
Eine ganz andere Form der Freundschaft und Verbundenheit. Mit längerem Schauen mag ich die Szene zunehmend mehr.
P.P.Jennsen: Zwei umeinandergeschlungene Giraffenfiguren, die gleichzeitig aus einem Holz geschnitzt sind und mit ihrem Füttern/Küssen Verbundenheit und Nähe symbolisieren. Schön abgelichtet und mit einem "Mammutbokeh" in Szene gesetzt. Tolle Figur !
Galilei: Da landet gerade eine Postkarte wohl bei einem guten Freund / einer guten Freundin. Das ist keine Werbung für Waren, aber vielleicht ein Werben um die Gunst des/der Liebsten...? Und das ist wohl erlaubt

. Die beiden Bären auf der Karte, die sich (hoffentlich nicht nur wegen des Essens ) nahestehen, deuten ganz gewiss auf eine Botschaft an eine/n Seelenverwandte/n hin.
blafaselblub57: ...eine Fotomontage ... oder doch nicht ? Die Schatten auf dem Baum passen schon sehr gut zu dem Figurenpaar. Ähnlicher Ansatz wie bei P.P.Jennsen, aber mit einen Menschenpaar in der sommerlichen Savanne. "Ein Holz und eine Seele".
rolfbe: Das kurioseste und rätselhafteste Bild zum Thema. Da muss ICH erst mal ein bisschen nachdenken.
Verbunden wird auf dem Bild sicher was. Zwei Häuser, am Ende münden zwei Regenrinnen-Fallrohre in einem. Vielleicht verstehen sich beide Hausbesitzer so gut, dass es mehr Verbindendes als Trennendes gibt...? Eine Metapher, ein Symbol, ein Rätsel...
Ich mag das Bild richtig gerne (auch unabhängig vom Thema) und ist super überEck gedacht und gemacht !
Catch-22: ...Dein Nickname
(ich weiss, es ist ein Buchtitel) könnte der hier sogar der Titel für das Bild sein. Genial !! Was für ein Fang ! Zwei Körper, die nahezu eine Einheit ergeben im gemeinsamen Flug. Ein perfekter Moment - klasse erwischt. Und das Thema absolut treffend illustrierend.
Ich finde, Ihr habt spannende Beiträge eingestellt... und die Wahl fällt diese Woche auf:
Catch-22 
Susann (lag bis zum Bild von Catch-22 vorne)

Heribert
LG
MoreArt