yersinia p. hat geschrieben:
Heribert hat geschrieben:
Seit wann werden Doerfer in Großstaedten ausgeschildert
Das denke ich mir auch immer, wenn ich sehe, dass bei uns der Weg nach Hamburg ausgeschildert ist.
yp
Dafür gibt es doch einen guten Grund in Berlin - damit die leeren LKWs, die euch das Essen und die anderen Güter aus aller Welt rangekarrt haben, bitte bitte wieder zurück finden und erneut Berlin versorgen können
(wie das ohne den Weg nach HH aussieht, haben die Berliner ja vom 24. Juni 1948 bis 12. Mai 1949 ausprobiert bekommen). Dafür haben die in HH auch extra ein Schild am Hafen nach Berlin hingestellt ...
Mit der Schiene ist es da in Berlin auch nicht besser bestellt. Einer der größten Bahnhöfe ist nach einem 23.000 Seelen Dorf vor Hannover benannt - der Lehrter Bahnhof. Ist das der Massstab in Berlin für Stadtgröße und Bedeutung

? (und an Braunschweig, das mindestens 10x größer ist und ein kurzes Stück davor liegt, sind die Züge bis in dieses Jahrtausend vorbei gefahren

).
Und nun mal Hand aufs Herz, zu dem Berliner Flughafen (alt und neu) will ich mich mal nicht äussern, da tun sich Abgründe auf

(und wenn jetzt wieder ein Bild eingestellt wird, rate ich auch mit und verkneife mir OT Beiträge wie diesen hier). Ludescher, wir warten
P.S.: Bin kein Hamburger und wohne auch nicht in Hamburg. Habe aber mal in Berlin (Rappoltsweiler Strasse) gewohnt ...