Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)

So 17. Nov 2024, 15:44

Der Absturz- und Gedenkort befindet sich in der slowakischen Tatra, in der Mlynická dolina, ganz in der Nähe des Capie pleso und des Wasserfalls Skok.

Tragisch am Absturz vom 25.06.1979 ist, dass die verletzte Wanderin es dann doch mit Hilfe zu Fuß zurück geschafft hat, der Einsatz also unnötig war, was die Bergretter wegen noch nicht vorhandener Mobiltelefone aber nicht wissen konnten. Beim Landeversuch blieb der Helikopter an einem Felsen hängen und explodierte. Sieben der neun Bergretter überlebten den Absturz nicht.

Ich bewundere die Bergretter und ihre beinahe täglichen Rettungsdienste unter Einsatz des eigenen Lebens. Jedes Jahr spende ich Geld an die polnische Bergwacht.

Als ich am Gedenkort war, habe ich eine Gedenkminute für die Helden eingelegt.

Frank, Du bist dran.

Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)

So 17. Nov 2024, 16:24

war es das, wo
danke an Tante google
das ist wirklich lange her


ok, es kommt was, bitte warten

Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)

So 17. Nov 2024, 16:42

Wo war ich damals?

Als wenn ich das Foto extra für diese Rätselserie geschossen hätte, google findet zu diesem Bild nichts. Dabei kennt Google diesen Ort schon.




Nur für die Interessierten: Pentax 17 und Kodak Gold 200.Bild

Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)

So 17. Nov 2024, 18:17

In Norddeutschland?

Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)

So 17. Nov 2024, 18:25

So sieht es aus. Aber dort gibt es ganz viele Orte.

Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)

So 17. Nov 2024, 18:25

Auf'm Dorf?

Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)

So 17. Nov 2024, 18:30

Liegt auf dem Friedhof ein berühmter, oft ausgezeichneter, insbesondere gegen Lebensende aber auch wegen politischer Irrwege stark kritisierter Schriftsteller?

Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)

So 17. Nov 2024, 19:07

@ Wickie
Das ist keine Stadtkirche, dafür ist sie zu klein.

@ Jan
Ich weiß nicht, wen du meinst. Dann könnte ich ja mal suchen.
Aber ich habe bisher keinen bekannten Schriftsteller auf diesem Friedhof gefunden, weder durch persönliche Suche, noch auf irgendeiner Webseite zu diesem Friedhof.
Damit kann ich deine Frage nicht bestätigen. Es ist wohl eher nicht der Fall, aber ich will es nicht ausschließen.
Nenne mir den Namen, dann kann ich nachsehen.

Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)

So 17. Nov 2024, 19:17

Frank aus Holstein hat geschrieben:Aber ich habe bisher keinen bekannten Schriftsteller auf diesem Friedhof gefunden, weder durch persönliche Suche, noch auf irgendeiner Webseite zu diesem Friedhof. Damit kann ich deine Frage nicht bestätigen. Es ist wohl eher nicht der Fall, aber ich will es nicht ausschließen.
Nenne mir den Namen, dann kann ich nachsehen.


Wäre er es, wüsstest Du es. Gemeint war der Friedhof Behlendorf.

Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)

So 17. Nov 2024, 19:21

mein Krakau hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:Aber ich habe bisher keinen bekannten Schriftsteller auf diesem Friedhof gefunden, weder durch persönliche Suche, noch auf irgendeiner Webseite zu diesem Friedhof. Damit kann ich deine Frage nicht bestätigen. Es ist wohl eher nicht der Fall, aber ich will es nicht ausschließen.
Nenne mir den Namen, dann kann ich nachsehen.


Wäre er es, wüsstest Du es. Gemeint war der Friedhof Behlendorf.



Bei mir war Gras nicht erst am Lebensende unten durch, ich habe ihn schon als Schüler Anfang der 80er nicht ausstehen können. Damit war er für mich höchst umstritten.
Aber nein, diesen Ort kannte ich bis eben noch gar nicht. Vielleicht bin ich dort mal durch geradelt, er ist aber nicht bei mir im Gedächtnis hängen geblieben.

Ja, der Ort liegt in Norddeutschland, aber nicht in der Ecke, in der ich fotografiert habe.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz