Aktuelle Zeit: Fr 9. Mai 2025, 16:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 2386, 2387, 2388, 2389, 2390, 2391, 2392 ... 2478  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 15. Jul 2024, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4273
Wohnort: Krakau, Polen
ronny_mueller hat geschrieben:
Gegend um Lublin?


Lublin war eines der wichtigsten jüdischen Zentren in Polen und ist eine der schönsten polnischen Städte mit einer ganz besonderen Atmosphäre, die man gut sieht. Die Stadt gilt als sehenswertester Geheimtipp des Landes für Nichtpolen.

Der gesuchte Ort ist nicht ganz so schön. Was die jüdische Geschichte angeht, hat es mich bei den Recherchen allerdings überrascht. Nicht auf dem Niveau von Lublin, Krakau oder Łódź, aber durchaus eine sehr interessante jüdische Geschichte. Ich bin dabei auf einige bekannte Namen gestoßen, die ich aber bis dahin nie mit dem gesuchten Ort in Verbindung gebracht hatte. Und heutzutage gibt es nur einen einzigen Reiseführer über den gesuchten Ort. In dem geht es ausschließlich um die jüdische Geschichte und die entsprechenden Orte. Einen allgemeinen Reiseführer gibt es nicht.

Drei Tipps habe ich noch in der Hinterhand, falls es zu schwer werden sollte.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Jul 2024, 04:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 21:12
Beiträge: 3077
Wohnort: Ludwigsburg
Um das Gebiet weiter einzugrenzen:
Nördlich von Krakau und nahe der ukrainischen Grenze?

Was macht den Ort ohne eigenen Reiseführer so besonders?

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Jul 2024, 04:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 21:12
Beiträge: 3077
Wohnort: Ludwigsburg
Bei der Suche nach möglichen Lösungen stößt man auf interessante und schreckliche Geschichten…

https://www.memorialmuseums.org/memoria ... f-in-warta

Es ist schön, wie der Einsatz eines Einzelnen Erinnerung bewahren kann.

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Jul 2024, 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4273
Wohnort: Krakau, Polen
ronny_mueller hat geschrieben:
Um das Gebiet weiter einzugrenzen: Nördlich von Krakau und nahe der ukrainischen Grenze?

Ja und nein. In dieser Reihenfolge ...

ronny_mueller hat geschrieben:
Was macht den Ort ohne eigenen Reiseführer so besonders?

Für mich beruflich natürlich der Auftrag mit der persönlichen Geschichte. Abgesehen davon auch noch eine weitere persönliche Verbindung. Durch die Beschäftigung, das Lesen, die Erkundung vor Ort gewinnt man natürlich ganz andere Einblicke und eine andere Einstellung. Aber wenn man den erstbesten Polen hier in Krakau fragen würde: besonders ist da eher wenig in heutiger Zeit. Der gesuchte Ort gilt nicht als Schönheit, als nicht interessant, hat offensichtliche Strukturprobleme und genießt ganz allgemein nicht den besten Ruf.

Ein erster Tipp, der für mich überraschend war. Im Ort ist ein berühmter Pole geboren, dessen Schicksal in einem sehenswerten Film verewigt worden ist.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Jul 2024, 06:39 
Częstochowa?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Jul 2024, 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4273
Wohnort: Krakau, Polen
ronny_mueller hat geschrieben:
Bei der Suche nach möglichen Lösungen stößt man auf interessante und schreckliche Geschichten…


Für mich ist es bei meinem beruflichen Hintergrund schrecklich, lesen, hören und erfahren zu müssen, wie aktuell Antisemitismus ist. Demütigungen, jahrhundertealte und neu verpackte Verschwörungstheorien, Zwang zum Schließen jüdischer Restaurants, erzwungene Auswanderung, unentbehrlicher Polizeischutz selbst für jüdische Kindergartenkinder, erzwungene Anonymität, regelmäßige Drohungen, offene Gewalt bis fast zum Totschlag, in Frankreich sogar antisemitische Morde. Und selbst bei uns in Polen werden gerade die Sicherheitsvorkehrungen vor jüdischen Einrichtungen verschärft, das Open-Air-Konzert zum Abschluss des diesjährigen Jüdischen Kulturfestivals musste abgesagt werden. Eine Freundin und Kollegin, die in der Gedenkstätte Auschwitz führt, hatte letztens bei der offenen deutschsprachigen Gruppe einen Holocaustleugner, der seine Positionen offen vor der gemischten Gruppe kundgetan hat, voller Überzeugung und ohne jegliche Zurückhaltung. Und ich hätte leider noch vieles, vieles, vieles mehr zu erzählen. Die Antisemiten müssen sich immer weniger verstecken.

ronny_mueller hat geschrieben:
Es ist schön, wie der Einsatz eines Einzelnen Erinnerung bewahren kann.

Auf ähnliche Geschichten stoße ich berufsbedingt natürlich häufiger. Und immer wieder auf die bewundernswerte Arbeit von einzelnen Menschen. Das (übrigens phänomenal gute) Historische Museum der Polnischen Juden POLIN zeichnet alljährlich mit einem Preis den für ähnliche Einsätze aus.

Auch für meinen Auftrag habe ich stark von solchen lokalen und privaten nichtkommerziellen Initiativen profitiert.

Insofern auch Lichtblicke ...

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Jul 2024, 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4273
Wohnort: Krakau, Polen
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Częstochowa?

Nein.

Bei Częstochowa würde dem Ottonormalpolen zunächst einmal das Sanktuarium mit der Schwarzen Madonna einfallen, dann lange nichts. Und ich bin mir sehr, sehr sicher, dass es in diesem Fall mehrere allgemeine Reiseführer geben wird und natürlich solche für katholische Pilger.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jul 2024, 04:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 21:12
Beiträge: 3077
Wohnort: Ludwigsburg
Du machst es nicht leichter mit deinen Tipps.

Andererseits lässt das mich Polen entdecken z.B. Busko Zdroj.
Das bringt uns aber dem Ziel nicht näher. Nordöstlich oder nordwestlich von Krakau?

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jul 2024, 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4273
Wohnort: Krakau, Polen
ronny_mueller hat geschrieben:
Du machst es nicht leichter mit deinen Tipps.

Beim Filmtipp musste ich aufpassen, sonst würde es schnell zu leicht.

Daher der zweite Tipp: Jahrzehnte später hat sich ein Kunstwerk mit dem jüdischen Schicksal des gesuchten Ortes auseinandergesetzt, was auch zu Kontroversen geführt hat, da diese Art der Kunst von vielen als nicht angemessen empfunden wurde und es auch immer noch nicht wird. Anders als den Film, den ich oft empfehle, empfehle ich das Kunstwerk erst bei Leuten, die sich schon gut auskennen mit der Thematik, oder ich empfehle es Juden.

ronny_mueller hat geschrieben:
Andererseits lässt das mich Polen entdecken z.B. Busko Zdroj.
Das bringt uns aber dem Ziel nicht näher. Nordöstlich oder nordwestlich von Krakau?


Was ja auch nicht so schlecht ist. Habe so bei diesem Rätsel schon viele schöne Orte in Deutschland und auf der ganzen Welt entdeckt.

Busko-Zdrój ist ein schöner Kurort, der ist es nicht. Der gesuchte Ort befindet sich nordwestlich von Krakau.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jul 2024, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 21:12
Beiträge: 3077
Wohnort: Ludwigsburg
Ist nordwestlich mehr westlich?
Ich denke da gerade an einene berümten "Pianisten" aus Sosnowiec.
Allerding finde ich den Ort nicht so hässlich, wie von dir beschrieben. Müsste somit eigentlich ein Ausschlusskriterium sein.

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 2386, 2387, 2388, 2389, 2390, 2391, 2392 ... 2478  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Erste Bilder mit der Bitte um Feedback
Forum: Einsteigerbereich
Autor: TheNoob
Antworten: 17
Wir werden keine Freunde mehr....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Schraat
Antworten: 4
Etwa 145 Minuten bis... | Update: Bitte um Rat
Forum: Offene Galerie
Autor: waldi90
Antworten: 10
Schau'(t) mich bitte nicht so an ...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: puntachs
Antworten: 3
Bitte hier ankreuzen
Forum: Offene Galerie
Autor: Nochimmerhier
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz