Dann beantworte ich aus praktischen Gründen einmal diese "Anfrage"
Intru hat geschrieben:
Mal gucken was Klaus zu folgenden Fragen / Aussagen sagt.
Hier einige Punkte die ich in den Raum werfen würde:
Die Entstehungszeit der Burgruine ist um das 10. Jahrhundert herum, liegt 200 Meter über Meereshöhe, man kann dort in noch erhaltenen Bauten ein Stadt- und Burgmuseum besuchen, für private Veranstalltungen kann man auch eine Kemenate mieten. Zu finden ist sie in Süd Hessen.
Informatiker-typisch mit einem JA.
Und weil das wohl wenig geholfen hat, die Info, dass die Burg erstmals im 12. Jahrhundert schriftlich erwähnt wurde, zur Höhe kann ich nix sagen (das findet ein IT'ler sicherlich sofort), es gibt dort ein Museum, für private Veranstaltungen kann man Räumlichkeiten mieten, zu Übernachtung habe ich nichts gefunden. Süd-Hessen ist richtig.
Ach ja, den Namen hätte ich natürlich auch gern, denn Burgen aus dieser Zeit mit Museum und Platz für private Veranstaltungen in Süd-Hessen gibt es wohl einige ...