Frank aus Holstein hat geschrieben:
Riesengebirge
Der bekannteste Gipfel des Riesengebirges ist die Schneekoppe (tschechisch Sněžka, polnisch Śnieżka).
Wikipedia sagt oft das Richtige, insbesondere bei Themen, die nicht schnell veralten und bei denen es sich um klare Fakten handelt. So auch hier.
Du darfst!
Die Wanderer waren auf ca. 1.515 Metern Höhe. Es dürfte wesentlich höher aussehen. Oder?
Wegen der Winde gibt es dort links neben den Wanderern die Abgrenzung in Form von Ketten, die voller vom Wind geformter Schneeskulpturen ist. Wer da links davon runtergeweht werden sollte, rutscht gleich Hunderte steile Meter nach unten, in höchster Geschwindigkeit. Das wird Eispiste genannt. Wenn man dann aber in so hoher Geschwindigkeit rutscht und gegen einen Stein oder Baum knallt, war's das. Leider ist genau das im Januar geschehen. Der Rucksack eines Jungen ist ins Rutschen geraten, er wollte den Rucksakc retten und ein mittelalter Mann wollte den Jungen retten. Überlebt hat's keiner der beiden. Auch in harmlos erscheinenden Mittelgebirge kann es sehr gefährlich werden. Vorsicht und Umsicht sind immer wichtig.
Ich habe von der Schneekoppe noch einige Fotos, die nicht ganz schlecht geworden sind, und werde in diesen Tagen vielleicht einen eigenen Thread aufmachen. Soll ich?
