Hier ist die Spielwiese unseres Forums! In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!
Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen. Viel Spaß!
Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)
Sa 23. Sep 2023, 09:30
Nachdem der Ort bereits erraten war, kam noch die Nachfrage "durch was ist der Ort berühmt geworden, das wäre dann die Lösung". Ich meine, dass der Thread ja nur an dem "Wo" ausgerichtet ist. Ich bin auf dein Foto gespannt... ;-)
Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)
Sa 23. Sep 2023, 16:35
Hallo Guido, ich möchte nochmal meine Entscheidung begründen. Das Bild von mir ist die obere Grenzquelle,die zur Förderung von radonhaltigen Wasser genutzt wird und sie befindet sich westlich direkt an der tscheschischen Grenze im Kurpark. Die Mineralbrunnen Gmbh fördert "normales" Mineralwasser und befindet sich weiter östlich. Wenn ich es da zu genau wissen wollte, dann entschuldige ich mich bei dir.
Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)
Sa 23. Sep 2023, 19:02
Das ist doch kein Problem, ich wollte nur, dass es nicht zu schwierig wird und der Ort einfach ausreicht. Sonst sinkt vielleicht die Lust mitzumachen. Also: Spannung für Franks Foto! ;-)
Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)
So 24. Sep 2023, 12:42
Nun Steffen, google ist einfach zu gut für mich und meine Bilder.
Ich werde morgen an ganz ungewohnter Stelle und noch ungewohnterer Perspektive mal ein paar Fotos machen, die genau für dieses Thema geeignet sind. Also bitte bis Dienstag gedulden. Sollte jemand vorher ein Foto von einem Ort finden, welches google nicht finden kann, dann darf man mich gerne erlösen und das nächste Rätsel stellen.
Re: [Rätsel] Wo ist das? (Neu: Bitte keine Freilose.)
Mo 25. Sep 2023, 08:17
Ich versuche mal, Frank zu erlösen. Ist ziemlich aufwendig, erst zu ergooglen, ob das Foto nicht zu einfach im Netz zu finden ist. Und dann noch die enthaltenen Hinweise dezent unkenntlich machen... Also: