Hallo Frank, das abgelichtete Gebäude ist zwar nicht die Wettinquelle, sondern die obere Grenzquelle.
Da ich zuletzt gefragt hatte, durch was Bad Brambach berühmt geworden ist, hast du das schon richtig beantwortet.
Ich hatte mein Bild bei Google lens getestet, keine Entsprechungen, bei Google maps gab es einige wenige Bilder, deshalb meine Entscheidung, da man die Radonquellen im Zusammenhang ( geologisch und Nutzung ) sehen muß.
Deshalb kannst Du etwas neues unbekanntes suchen.
Bad Brambach besitzt mehrere Quellen, aus denen das radonhaltige Wasser gewonnen wird. Die Wettinquelle ist die weltweit stärkste Quelle mit radonhaltigen Wasser, welches hier zu Trinkkuren verwendet wird. Die untere und die obere Grenzquelle bringen größere mengen radonhaltiges Wasser aber mit wesentlich weniger gehalt an Radon, deshalb wird dieses Wasser zu Badeanwendungen (1/2 h in der Badewanne, ca 6 Anwendungen ) benutzt.
Gruß Wolfgang
|