Aktuelle Zeit: Mo 21. Jul 2025, 21:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216 ... 2479  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: *Wo ist das?* Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 23:25 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 22:32
Beiträge: 11198
Wohnort: St. Blasien
Wiki lügt

Liste von Städten mit Stadtmauer

Baden-Württemberg

Aach (Hegau) (überwiegend erhalten)
Bad Wimpfen (Stadtteil Bad Wimpfen am Berg, teilweise erhalten)
Baden-Baden (Ortsteil Steinbach, ein Großteil der Ringmauer aus dem 13. Jahrhundert erhalten)
Biberach an der Riß (teilweise)
Gengenbach Schwedenturm, Obertor, Kinzigtor und Niggelturm
Gernsbach (Größere Teile und zwei Türme erhalten. Zum einen der Storchenturm sowie der heutige Kirchturm der katholischen Kirche zu Unserer Lieben Frau. Im Bereich der Hauptstraße 6 trat nach Abbruch eines Gebäudes ein weiteres Teilstück von ca. 40 Meter Länge zutage. Hier entsteht inmitten der Altstadt eine Grünanlage.)
Isny im Allgäu (große Teile erhalten)
Konstanz (Reste der Stadtmauer sind noch an der unteren Laube, am Schnetztor und entlang der Bodanstraße zu sehen)
Kuppenheim (teilweise erhalten)
Ladenburg (teilweise erhalten)
Marbach am Neckar (überwiegend erhalten, u.a. der mächtige Torturm)
Meersburg (Unterstadttor, Obertor)
Möckmühl (große Teile erhalten und restauriert)
Neudenau (geringe Teile erhalten)
Ravensburg (Mauer teilweise, Türme und Tore fast vollständig erhalten)
Schwäbisch Hall (Die äußere Stadtmauer ist abschnittsweise erhalten am Schiedgraben/Zwinger mit Langenfelder (vulgo Crailsheimer) Tor, am Langen Graben, westlich der Gelbinger Gasse mit Josenturm und überbautem Mühlenbollwerk, nördlich und westlich der Weiler Vorstadt mit Weilertor, am Hirschgraben ist sie teilrestauriert. Einige weitere Außentürme sind erhalten, andere überbaut, der Pulverturm ist ruinös. Ein überbauter Kernstadtmauerrest steht Am Säumarkt. Von der schwächeren inneren Befestigungslinie gegen den stadtquerenden Fluss Kocher ist rechtsseitig erhalten die Mühlgrabenmauer, das Sulfertor, die Haalmauer, der Diebsturm; linksseitig der Rotestegturm, die das Hochufer stützende Mauer an der Mauerstraße.)
Überlingen (große Teile erhalten)
Ulm (donauseitig erhalten)
Vellberg (vollständig erhalten)
Villingen-Schwenningen (Stadtteil Villingen, teilweise erhalten)
Wangen im Allgäu (teilweise)
Weinheim (teilweise erhalten)
Weinsberg (teilweise erhalten)


Ich such alle Stadtmauern in BW ab und Esslingen verschweigt mit Wiki :C :motz: :motz:

:D :D :D

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: *Wo ist das?* Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:40
Beiträge: 136
Oh, ich hätte da auch was... muss nur mal schauen, ob es zu schwer ist, oder sofort über Google zu finden 8-)

_________________
Liebe Grüße von Martina


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: *Wo ist das?* Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 21:24
Beiträge: 13065
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola Diego

Vielleicht ist das meine Schuld, ich hab das eventuell fälschlicherweise als Stadtmauer aufgefasst.

Schau mal hier, in der Mitte Zeichnung ist der "Dicke Turm" zu sehen und von rechts unten führt der Treppenaufgang zum Turm hinauf.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0626104949

hier noch ein Zitat: "Nördlich des Esslinger Marktplatzes blieb ein großer Teil der mittelalterlichen Stadtmauer mit begehbarem Wehrgang erhalten. Da die Stadtmauer einen steilen Weinberg zur so genannten Burg hinaufführt, befindet sich auf dem Wehrgang eine lange Treppe, die Burgstaffel genannt wird."

Saludos
Marcel

Edith meint: Vertraue auf Pentaxians und nicht auf Wikipedia xd xd

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Zuletzt geändert von m@rmor am Sa 8. Dez 2012, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: *Wo ist das?* Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 23:38 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 22:32
Beiträge: 11198
Wohnort: St. Blasien
m@rmor hat geschrieben:
Vielleicht ist das meine Schuld


Quatsch - Wiki ist Schuld - Basta ya :ja:

Es ist doch alles "just for fun" was wir hier machen, also kein Beinbruch. Ich hab mir mit suchen die Zeit totgeschlagen bis zum letzten Gassigang mit meinen Wuffels. Mehr ist nicht passiert 8-)

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: *Wo ist das?* Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:40
Beiträge: 136
Ok, ich lad es jetzt hier mal hoch...

Die Stadt wird leicht sein, aber vielleicht kann mir jemand sagen, von wo aus ich das fotografiert habe, also welches Gebäude?


_________________
Liebe Grüße von Martina


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: *Wo ist das?* Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 21:24
Beiträge: 13065
Wohnort: Algaida (Mallorca)
diego hat geschrieben:
m@rmor hat geschrieben:
Vielleicht ist das meine Schuld


Quatsch - Wiki ist Schuld - Basta ya :ja:

Es ist doch alles "just for fun" was wir hier machen, also kein Beinbruch. Ich hab mir mit suchen die Zeit totgeschlagen bis zum letzten Gassigang mit meinen Wuffels. Mehr ist nicht passiert 8-)
...aus meinem obigen Beitrag: "Edith meint: Vertraue auf Pentaxians und nicht auf Wikipedia" xd xd

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: *Wo ist das?* Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 21:24
Beiträge: 13065
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola Martina

Sie Stadt ist Erfurt, da ich diese Stadt aber nicht kenne, weiss ich nicht, wovon Du aufgenommen hast, deswegen lasse ich jemand Anderem den Vortritt ;)

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: *Wo ist das?* Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mo 10. Dez 2012, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:40
Beiträge: 136
Ok Marcel, es ist deine Aufgabe! Die Stadt war ja gelöst und diese Hausverzierung ist in Erfurt in der Bahnhofstraße und aufgenommen aus einem Seminarraum im Best Western Hotel.

_________________
Liebe Grüße von Martina


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: *Wo ist das?* Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mo 10. Dez 2012, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 21:24
Beiträge: 13065
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola Martina

Danke für den Bonus ;)

Ich muss abgeben, denn ich bin momentan bettlägerig, aber damit es weitergeht, habe ich mich kurz gemeldet...

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: *Wo ist das?* Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mo 10. Dez 2012, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 16:20
Beiträge: 4429
Wohnort: 64319 Eschollbrücken
m@rmor hat geschrieben:

Ich muss abgeben, denn ich bin momentan bettlägerig, aber damit es weitergeht, habe ich mich kurz gemeldet...
Saludos Marcel


¡Que se mejore, Amigo ! :hat:

_________________
Jeder Weg ist nur ein Weg...
Sieh Dir jeden Weg scharf und genau an...
Dann frage Dich, nur Dich allein:
ist es ein Weg mit Herz?
Wenn ja, dann ist es ein guter Weg;
wenn nicht, ist er nutzlos...

Die Lehren des Don Juan
- Carlos Castaneda


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216 ... 2479  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Frickler - eine Bitte um Hilfe
Forum: Small Talk
Autor: angus
Antworten: 14
Das ist jetzt keine Kamera...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: angus
Antworten: 6
Wer sagt im Oktober gibt es keine Brombeeren mehr?
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Warrick
Antworten: 6
Mal keine Musiker, sondern "street"
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz