Hier ist die Spielwiese unseres Forums! In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!
Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen. Viel Spaß!
pixiac hat geschrieben:Fürst Pückler Park, Bad Muskau?
Nein, das alte Schloss in Bad Muskau, ebenfalls ein Renaissancebau, ist deutlich stärker gegliedert und sieht schon nicht mehr ganz so wehrhaft aus. Außerdem ist es baulich etwas besser in Schuss.
Na, dann ein Bild von der Landschaft, in der das alte Schloss liegt ... Aufgenommen im sehr warmen und sonnigen späten Oktober 2018, ca. 1h vor unserer Ankunft mit dem Fahrrad.
Ich kenne zwar den Insel-Zusatz nicht und er erschließt sich mir auch nicht aus der Lage, aber es ist Schloss Neuenhagen, über das auf der Webseite Fontane (1867) zitiert wird: „Das Schloss Neuenhagen jenseits der Oder ist verhältnismäßig wohl erhalten bis auf den heutigen Tag. Es wird bewohnt und bietet, wie wir nicht zweifeln, einen besseren Aufenthalt als mancher moderner Bau.“
Bewohnt, sorgsam saniert und bewirtschaftet wird es von Leuten mit viel Enthusiasmus und Gastfreundschaft. Als Station im Oderbruch, für Reisende, die in historischer Umgebung nächtigen wollen, ist es sehr zu empfehlen - da pflichte ich Fontane bei.
Ich hatte auch nachgeschaut: Der Name des Vereins bezieht sich auf die Lage zwischen der Wriezener Alten Oder und dem Hauptstrom der Oder, die eine Handvoll Dörfer eng umschließen.