Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Rätsel] Wo ist das?

Fr 18. Mai 2018, 21:13

In der Schweiz?

Fr 18. Mai 2018, 21:13

Re: [Rätsel] Wo ist das?

Fr 18. Mai 2018, 21:37

Auf dem Gotthard?

Re: [Rätsel] Wo ist das?

Sa 19. Mai 2018, 05:01

lapstimer hat geschrieben:In der Schweiz?

Nein, also auch nicht auf dem Gotthard.

Re: [Rätsel] Wo ist das?

Sa 19. Mai 2018, 08:39

Frankreich?

Re: [Rätsel] Wo ist das?

Sa 19. Mai 2018, 08:42

Auch nicht, leider.

Re: [Rätsel] Wo ist das?

Sa 19. Mai 2018, 22:48

Noch ein Tipp: Die Aufnahme entstand in Österreich.

:ichweisswas: Ach ja: In der Topografie ist Prominenz ein Maß für die Selbständigkeit eines Berges; sie gibt an, wie weit man ansteigen muss, um zu einem noch höheren Gipfel zu gelangen.

Re: [Rätsel] Wo ist das?

So 20. Mai 2018, 09:26

Der wilde Kaiser?

Re: [Rätsel] Wo ist das?

So 20. Mai 2018, 10:32

Das Gebirge im Hintergrund ist zwar nicht der Wilde Kaiser, gehört aber wie dieser zu den nördlichen Kalkalpen.

Re: [Rätsel] Wo ist das?

So 20. Mai 2018, 22:48

:ka: :ka: :ka:
In der Liste der "prominentesten" Alpengipfel gibt es genau zwei österreichische, die in den nördlichen Kalkalpen liegen ... einer davon ist deutlich stärker vergletschert ... :kopfkratz:

Re: [Rätsel] Wo ist das?

Mo 21. Mai 2018, 21:34

Weil mir ab morgen die Zeit fehlt, das Rätsel weiter zu betreuen, und die Hinweise offenbar nicht hilfreich waren, erlaube ich mir, jetzt aufzulösen.
Der "prominente" (aber offenbar überregional unbekannte) Berg im Hintergrund ist der Dachstein, mit 2995m höchster Berg der österreichischen Bundesländer Steiermark und Oberösterreich.
Mit seiner Schartenhöhe von 2136m ist der Hohe Dachstein auf der Liste der prominentesten Berge der Alpen Nummer 8 (und Nummer 2 unter den Bergen der Nördlichen Kalkalpen hinter dem Hochkönig).
Der große weiße Fleck auf dem Berg ist der Hallstätter Gletscher, der (nach Wikipedia) größte Gletscher der Nördlichen Kalkalpen.

Aufnahmestandort war der Losersee oberhalb von Altaussee.
Antwort schreiben


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz