Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Rätsel] Wo ist das?

Do 10. Aug 2017, 22:35

Ja, in Deutschland und nicht in Hamburg und Schleswig-Holstein. Eher in der Mitte als am Rande...

Re: [Rätsel] Wo ist das?

Fr 11. Aug 2017, 14:24

Hessen?

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk

Re: [Rätsel] Wo ist das?

Fr 11. Aug 2017, 16:17

Ich wiederhole meine Frage:
Neue Bundesländer?

Schließlich liegt die Mitte von Deutschland dort!

Re: [Rätsel] Wo ist das?

Fr 11. Aug 2017, 17:30

Naja, so neu sind die Bundesländer ja nun mittlerweile nicht mehr. Aber richtig, wenn man es so nimmt - ja.
Noch ein kleiner Tip: Die Burg befindet sich in Ufernähe zu einem Fluß...

Re: [Rätsel] Wo ist das?

Fr 11. Aug 2017, 18:53

https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Giebichenstein

Re: [Rätsel] Wo ist das?

Fr 11. Aug 2017, 20:16

Max, hast du es gewußt oder gefunden?
Ist richtig, es ist die Burg Giebichenstein...

Also, du bist dran

Re: [Rätsel] Wo ist das?

Sa 12. Aug 2017, 08:34

Gesucht und gefunden.
Dank der Google Bildersuche, die wurde mit verschiedenen Stichworten gefüttert und dann habe ich mir einfach einige Burgbilder angesehen. Dabei habe ich dann auch ein Bild deiner Burg gefunden!

Ja, ich werde schon ein Bild finden. Kann aber bis zum Abend dauern.

Re: [Rätsel] Wo ist das?

So 13. Aug 2017, 12:49

Das nächste Bild ist hier:

Bild

Re: [Rätsel] Wo ist das?

So 13. Aug 2017, 13:56

Ist das Kirchengemeinde St. Marien Heiligenstedten?

Re: [Rätsel] Wo ist das?

So 13. Aug 2017, 14:20

Das ging aber sehr, sehr schnell.
Dabei habe ich doch das Bild in Google geprüft und es wurde nicht gefunden.

Ja, deine Antwort ist richtig. Es handelt sich um eine der ersten Kirchen nördlich der Elbe.
Die Gründung war im 8./9. Jahrhundert n.Chr., das Gebäude in dieser Form aus dem 14. Jh., damit ist diese Kirche eines der ältesten Kulturdenkmäler nördlich der Elbe.

Und nun bis du wieder an der Reihe Matthias.

CU Max
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz