Wenn Du mir jetzt noch sagst, in welcher Straße, dann ...
Nein, habe selber versucht, es mit normalen Bordmitteln zu recherchieren, es gelingt tatsächlich nicht. Offensichtlich findet man in Stralsund und auch die dort umherstreifenden Besucher das Motiv nicht fotografierenswert.
Falls es jemanden interessiert, der Nackerte hängt am Gebäude Frankenstraße 57a; ein eigentlich ganz schmuckes Etablissement: [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Frankenstraße_(Stralsund)[/url]
Und da hängen tut der Nackerte deshalb: Der Abschnitt zwischen Papen- und Frankenstraße war unter dem Namen erschkarne (hochdeutsch: Arschkerbe) bekannt. Diesen zwielichtigen Namen erhielt die Gasse wegen ihrer räumlichen Enge, die offenbar Assoziationen hervorrief. 1624 wurde dieser Abschnitt in Karrenstraße umbenannt, wobei es außer dem Bedürfnis der ansässigen Bürger, nicht in einer Arschkerbe zu wohnen, keinen Grund für diese Umbenennung gab. An der Ecke zur Frankenstraße erinnert heute eine steinerne Figur, die ihren nackten Hintern präsentiert, an die einstige Bezeichnung. (Kann man da nachlesen: [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Stralsunder_Straßennamen/J[/url] )
yp