Sa 30. Apr 2022, 11:16
Beide zusammen. Das Objekt ist noch nicht vollständig, aber vielleicht ist es jetzt etwas leichter. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** | ||
Sa 30. Apr 2022, 12:08
Sa 30. Apr 2022, 12:10
hmü hat geschrieben:signal oder Weichenstellwerk?
Sa 30. Apr 2022, 13:09
Hallo Martin, ich hatte zu deinem Lösungsvorschlag geschrieben, daß es mit beidem zu tun hat. Ein Signal ist es nicht, auch wenn ein Signal verbaut wird. Das Weichensignal kann auch fehlen. Unter einem Stellwerk verstehe ich einen Ort (Gebäude), von dem aus mehrere Weichen und/oder Signale fernbedient (gestellt) werden. Weichensteller per Hand hätte ich gelten lassen. Da du mit deiner jetzigen Beschreibung richtig liegst, gebe ich das Zepter an dich weiter. Hier die Lösung: Es handelt sich um den Stellbock einer Handweiche. Die Weiche wird per Hand umgelegt. Dabei wird die jeweilige Weichenzunge an die Backenschiene gepreßt und fixiert, d.h. die Weiche ist geschlossen. Dazu wird die Weiche oft aus Sicherheitsgründen, z.B. gegen unbefugte Betätigung, noch zusätzlich mit einem Schlüssel verschlossen. Wie Martin richtig sieht, wird auf dem quadratischen Sockel das Weichensignal bzw. die Laterne befestigt. Darunter ist die Mechanik zum Betätigen desselben zu sehen. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** | ||
Sa 30. Apr 2022, 14:14
Sa 30. Apr 2022, 22:08
So 1. Mai 2022, 12:07
So 1. Mai 2022, 12:18
So 1. Mai 2022, 12:29
So 1. Mai 2022, 12:41
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz