Sa 10. Jul 2021, 10:07
Sa 10. Jul 2021, 15:01
Sa 10. Jul 2021, 15:10
Sa 10. Jul 2021, 15:18
Sa 10. Jul 2021, 16:01
Genau. ![]() Uranglas, die Lichtquelle sind UV-A-LEDs. Gefärbt wird das Glas mit Uranverbindungen. Es gibt aber mitunter schöne Art-Deco- oder Biedermeier-Glasware aus dem "Altglasmarkt". Unter UV kann man mit einem Glas auch mal Nachts einen ganzen Raum grün illuminieren. Die Strahlungsgefahr ist gering (Alpha-Strahlung), solange man das Glas nicht verarbeitet. Die Strahlung direkt auf dem Glas liegt bei jüngeren Gläsern nur 50-60% über der Hintergundstrahlung und deutlich unter den strengen Grenzwerten (so manche Taschen-/Armbanduhr oder Wecker von den Großeltern knattert deutlich mehr vorm Geiger-Müller-Zählrohr). Zum Schutz von Glasbläsern und Glasschleifern wird es heute nicht mehr hergestellt. Unsicher wird es für Nutzer, wenn das Glas altert (Glaserosion) und sich winzige Partikel durch verschiedene physikalisch-chemische Vorgänge ablösen können. Wenn diese alpha-strahlenden Partikel auf Schleimhäute kommen, kann es unschön werden. Vergleichsweise "junges" und nicht hart gespültes Glas kann man zum Trinken durchaus nutzen, ältere Gläser strahlen oft mehr und haben mikrokorrodierte Oberflächen, die maximal noch Deko. Und solange die Sammlung nicht zu groß ist und die Räume üblich gelüftet werden ist auch Radon kein Problem. ![]() Datum: 2021-07-08 Uhrzeit: 21:09:11 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/80s Brennweite: 53mm KB-Format entsprechend: 53mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 | ||
Sa 10. Jul 2021, 16:25
Do 22. Jul 2021, 22:29
Fr 23. Jul 2021, 08:54
Fr 23. Jul 2021, 22:40
Fr 23. Jul 2021, 22:59
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz