Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Rätsel] Was ist das?

Mo 5. Apr 2021, 22:30

Universaldilettant hat geschrieben:Glas ist dabei, ca. 1 cm Kantenlänge...
ein Teil vom Schmelztiegel?


:nono:

Kalt. Zu kalt.

Re: [Rätsel] Was ist das?

Mo 5. Apr 2021, 23:56

Zu Kalt im Sinne der Temperatur?

Ein Meteorit?

Re: [Rätsel] Was ist das?

Di 6. Apr 2021, 00:09

theo_90 hat geschrieben:Zu Kalt im Sinne der Temperatur?

Ein Meteorit?


:nono:

Nichts Extraterrestrisches. (Meteoriten haben (bis auf eine einizige Ausnahme) keine Blasen. Und sind auch eher eiskalt und nicht heiß.)

Leider kalt. Zu kalt. Auch im Sinne der Temperatur.

Re: [Rätsel] Was ist das?

Di 6. Apr 2021, 00:28

Dann war da ein Lichtbogen im Spiel. Vielleicht Schlacke vom Schweißen.

Re: [Rätsel] Was ist das?

Di 6. Apr 2021, 00:34

Universaldilettant hat geschrieben:Dann war da ein Lichtbogen im Spiel. Vielleicht Schlacke vom Schweißen.


Nein, keine Schweißschlacke. Aber schon näher dran.

Re: [Rätsel] Was ist das?

Di 6. Apr 2021, 00:42

Glas, heiß. Fototechnik...
Teil einer gebrauchten Blitzlampe

Re: [Rätsel] Was ist das?

Di 6. Apr 2021, 00:45

Universaldilettant hat geschrieben:Glas, heiß. Fototechnik...
Teil einer gebrauchten Blitzlampe


Nominell nahe dran, real jedoch ein ganzes Stück weit weg.

Re: [Rätsel] Was ist das?

Di 6. Apr 2021, 02:46

Plasma einer Xenonlampe bzw. die Reste derer?

Re: [Rätsel] Was ist das?

Di 6. Apr 2021, 15:29

gebrauchte Blitzbirne

Re: [Rätsel] Was ist das?

Di 6. Apr 2021, 16:48

dicki hat geschrieben:gebrauchte Blitzbirne


:nono:

theo_90 hat geschrieben:Plasma einer Xenonlampe bzw. die Reste derer?


:nono:

Das gesuchte ist keine Phototechnik, den (deutschen) Begriff kennen aber die meisten (viele?) die mit Phototechnik zu tun haben.
Den Prozess durch den das Gezeigte entsteht hat bestimmt jeder schon gesehen. Evtl. haben auch schon einige versucht ihn zu photographieren. Das Resultat ist aber schwierig und nur mit ein wenig Glück zu finden.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz