Die Spielregeln zum großen, tollen "Ich-erkenne-Deine-Linse"-Thread

Das eingestellte Bild sollte:
1. möglichst mit Offenblende gemacht sein (wenn dies nicht der Fall ist, bitte die Blendenzahl mit angeben => jedoch: Bilder mit Offenblende sind zu bevorzugen)
2. unbearbeitet sein.
Außerdem:
- Es sollten 3-5 Objektive zur Auswahl gegeben werden, so dass eine realistische Chance besteht, anhand der jeweiligen Objektivcharakteristika zur richtigen Lösung zu kommen.
- Um dem Thread auch noch einen Lerneffekt für alle Mitlesenden/sich Beteiligenden zu geben (Stichwort "wie lese ich ein Bild"), wäre es schön, wenn nicht bloß die Nennung einer Linse erfolgt, sondern auch etwas dazu gesagt wird, wieso man glaubt, Linse x oder y erkannt zu haben.
EDIT: Seit der K-1 bitte das Format mit dazu angeben, also APS-C oder FF, Danke!
Das war's dann auch schon. Viel Spaß und Erfolg!
Ich bin beim Betrachten von Bildern zu einer bestimmten Linse (in dem Fall des 43er 1.9 Limited) auf die Idee gekommen, einen "Ich-erkenne-Deine-Linse"-Thread ins Leben zu rufen. Mich würde interessieren, ob man anhand von "aussagekräftigen" Bildern auf die verwendete Linse schließen kann.
Das ganze könnte wie folgt aussehen: Jemand stellt ein unbearbeitetes Bild ein (was natürlich schon so ne Sache ist, weil in JPEG schon diverse Parameter vorgegeben sind...), sagt eventuell noch dazu, aus welcher Kamera es stammt und die anderen versuchen rauszufinden, mit welchem Objektiv das Foto entstanden ist.
Exifs sollten demzufolge natürlich nicht ersichtlich sein. Welche sonstigen Grundinformationen noch gegeben werden sollten, um das ganze realistisch verlaufen zu lassen, könntet ihr ja mal vorschlagen.
Vielleicht kann man sich darauf einigen, dass nur Bilder mit Offenblende des jeweiligen Objektivs eingestellt werden dürfen und vielleicht sollte auch der Brennweitenbereich (Anfang, Ende) eingeschränkt werden usw.
Eventuell sind auch nur Pentaxlinsen zugelassen, um's einigermaßen im Rahmen zu halten.
Und wenn alle Parameter einigermaßen gut definiert sind, könnten wir versuchen, anhand des Bildcharakters die verwendete Linse zu bestimmen. Vielleicht kommt dabei die ein oder andere Überraschung zustande und das ein oder andere Objektiv wird "rehabilitiert"

. Vielleicht auch nicht...
Es würde mich persönlich sehr interessieren, ob somit das ein oder andere Objektiv anhand des Abbildungscharakters wirklich erkannt werden kann (was ich persönlich ehrlich gesagt immer noch bezweifle

).
Na, vielleicht habt ihr Lust, mal so ein Experiment hier zu starten, wenn wir uns auf einigermaßen sinnvolle Regeln geeinigt haben.
Also, wer's versuchen will, macht einfach mal Vorschläge, wie wir das Ganze gestalten könnten und dann kann's auch schon losgehen
