Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 06:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3599 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 360  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 2. Feb 2012, 18:16 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
Hannes21 hat geschrieben:
Dann nehm ich mal das Tamron! Das hatten wir noch nicht! :mrgreen:
Im WW-Bereich und bei Offenblende sind die "Billig"-Zooms alle schlecht!


Treffer. Und für 100% Crop bei 17mm und Gegenlicht von der Balkontür gehts eigentlich.

Ich hatte bisher 5 Tamrons, dies ist von allen das Beste. Und heute kam mein 28-75 an, auch ein justiertes Exemplar.

Du bist dran.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Feb 2012, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Da bin ich überrascht. Ich dachte das Tamron 17-50 wäre so toll, auch bei Offenblende. Ich entschuldige mich hiermit für meine Verdächtigungen zum DA18-135. Hoffentlich nimmt mir mein Exemplar das nicht am Wochenende übel :2thumbs:

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Feb 2012, 22:20 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21599
Wohnort: Bremen
Na denn werde ich mal wieder:

Handelt es sich hier um das DA40, FA43, DA*16-50 oder das DA70?

BTW: Bin morgen Abend nicht zu hause, also ihr habt bis Samstag Zeit!

Bild

Und hier noch ein 100% Crop!


Uhrzeit: 11:05:18
Blende: F/2.4
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Zuletzt geändert von Hannes21 am Sa 4. Feb 2012, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Feb 2012, 22:34 
Offline

Registriert: Sa 7. Jan 2012, 14:48
Beiträge: 171
Puh... ein gutes Foto, und auch nicht grade die schlechtesten Linsen, die Du uns hier zur Auswahl stellst, Hannes.

Verdammt schwierige Kombi... :motz:

Hab noch geschaut, ob man im Crop vielleicht die Spiegelung der Objektiv-Aufschrift in den Pupillen erkennen kann, aber da ist auch nix! xd

Von Schärfe und Farbwiedergabe her hätten das alle diese Linsen hinbekommen, würde ich mal schätzen. CA´s kann ich auch keine finden.

Wenig Verzerrung - relativ "gerade" Leitern und Ziegelfugen im Hintergrund... ich tippe mal auf das 70er.

Viele Grüße

Torsten


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Feb 2012, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 10:38
Beiträge: 2180
Wohnort: Schweiz
Ich hatte von meinem Bruder mal das 43er ausgeliehen. Den einzigartigen 3D Effekt der Bilder von damals bilde ich mir ein auch hier zu sehen. Darum mein Tip das FA43 lim.

VG Jürg


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Feb 2012, 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Bei mir ist eher der Wunsch Vater des Gedankens ;)
Ich hoffe auch mal auf das 43er (weil ich mir das jetzt gekauft habe ;)) und mir das Bild sehr gefällt.

Wirkt in der Tat irgendwie plastisch oder eben 3D-artig - oder bilde ich mir das jetzt ein?

Ich tue mich schwer, mit dem Ausschlussverfahren. Ich geh mal von Offenblende aus...

Das 16-50mm würde ich deswegen ausschließen, weil ich nicht glaube, dass Du für ein solch tolles Portraitmotiv nicht eine Deiner ausgewiesenen Portraitlinsen nutzen würdest => man sieht, ich bewege mich eigentlich weg vom Motto "Ich erkenne Deine Linse" und versuch's wie der gute alte Columbo auf anderen Wegen ;).

Was ich mich frage und nicht imstande bin zu beantworten, ist, ob der Hintergrund bei 70mm 2.4 nicht noch nen Tick verschwommener sein müsste?
Und ob die Schärfe im Gesicht nicht eher sogar für das DA40 spricht als für das FA43.

Aber der 3D-Effekt, den wir wohl so ziemlich alle zu sehen glauben, lässt mich letztlich auch auf's FA43 tippen. Mehr kann ich hier nicht bieten ;). Bin aber sehr gespannt.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Feb 2012, 23:25 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21599
Wohnort: Bremen
Ich lasse euch noch bis Samstag zappeln :ja:
Und ja, es ist Offenblende!

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Feb 2012, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7994
Wohnort: bei Köln
Fuer mich ist das Foto mit dem DA70mm gemacht. Voellig unspektakulaer, nix zickiges, sehr saubere Schaerfe, keine CAs, feine Farben und ein ruhiger, aber nicht voellig aufgeloester Hintergrund. Das Hintergrundbokeh des FA43 duerfte nicht so smooth sein.
Gruß
Heribert

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Feb 2012, 20:24 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
70er bei Offenblende? Never! Da könntest Du da hinten die Ziegelsteine nicht mehr zählen! xd

16-50 Immerdrauf im Vorbeigehen! :ja:

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2012, 11:18 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21599
Wohnort: Bremen
Na dann will ich euch mal nicht länger auf die Folter spannen!
Es ist das Standard-Kit bei 55 mm! ...

Nicht wirklich, kleiner Scherz! :mrgreen:

Also es ist in der tat das DA70 Lim., und zwar an der K10! An dieser kamera bzw. an diesem Sensor ist mein DA70 zur absoluten Höchstform aufgelaufen, da stimmte alles, Farben und Schärfe! Die EXIFs habe ich nachgetragen.
Die Begründungen von Torsten und Heribert waren alle sehr treffen und richtig.

Da Torsten der Erste war, ist er jetzt weiter dran!

(Übrigens toller Thread, der richtig Spaß macht!)

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Zuletzt geändert von Hannes21 am Sa 4. Feb 2012, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3599 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 360  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Endlich auch mal Wild vor die Linse bekommen.
Forum: Offene Galerie
Autor: Hannes21
Antworten: 6
[Rätsel] Was ist das?
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: ErnstK
Antworten: 27764
Linse beschlägt von innen.
Forum: Technische Probleme
Autor: Sunflower
Antworten: 17
Kennt jemand diese Linse?
Forum: Objektive
Autor: Dirk
Antworten: 6
Neues Model im Garten - jetzt mit neuer Linse
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Super-A
Antworten: 16

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz