Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 17:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3599 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 360  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 6. Feb 2012, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 10:38
Beiträge: 2180
Wohnort: Schweiz
Da der Hintergrund kaum aufgelöst ist tippe ich mal auf das 16-45. Aber eigentlich habe ich keine Ahnung. Ist nur geraten.

VG Jürg


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2012, 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Torsten hat geschrieben:
Ich tippe auf das DA 16-45 (somit bei F5.6), bei den anderen wäre - glaube ich - der Hintergrund unschärfer.


Das wäre auch mein Tipp, auch wenn's langweilig ist, da bisher alles auf das 16-45mm getippt haben. ;)

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2012, 12:20 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Na, na, na, wenn Ihr damit mal nicht auf dem Holzweg seid! :no:
Der Bock steht ja doch bissl weg. Deswegen mein Tipp:
DA*50-135, irgendwo unten rum. :!:

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2012, 12:21 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21600
Wohnort: Bremen
Da alle auf das 16-45 getippt haben, sag ich jetzt mal es oist das DA*50-135 bei F3,2 und geringer Brennweite, also so eher 50mm! xd

Edit: Mist, Frank war eine Minute schneller :(

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Zuletzt geändert von Hannes21 am Di 7. Feb 2012, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2012, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7995
Wohnort: bei Köln
Dann schere ich mal aus und nenne das FA35mm. Die Perspektive auf dem Bild laesst mich auf etwas kuerzeres Tippen; und da bleiben ja nur DA16-45 und FA35.

Gruß
Heribert

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2012, 14:16 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
Na gut, dann lös ich mal auf.
Heribert liegt richtig. :cheers:
FA35 bei Blende 2.2
Habe die Exifs jetzt nachgetragen.

Heribert, du bist dran. :ja:

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Zuletzt geändert von User_00066 am Di 7. Feb 2012, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2012, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7995
Wohnort: bei Köln
Tamron 28-75mm/2,8
FA 50mm/1,4
FA77mm/1,8
DFA100mm/2,8
viel Spaß... :shock:
Das Bild ist aus einem Querformat 1 Blende x abgeblendet mit der K20DBild

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2012, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Zunächst mal: Schönes Bild :2thumbs:

Ich würde auf das Tamron 28-75mm tippen. Und zwar eher im unteren Brennweitenbereich.
Motivabstand sowie die stärke des verschwommenen Bildhintergrundes lassen mich das vermuten :)

Aber ich kann auch total daneben liegen.

Das 100er würde ich ausschließen.
Das 50er bzw. 77er müsste doch einen stärker verschwommenen Hintergrund ergeben.

Aber ich kann auch total daneben liegen. :stock:

Zu den Farben kann ich nichts sagen, sprich, ob die eher für ein Pentax-Objektiv oder das Tamron sprechen..

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2012, 18:28 
Offline

Registriert: Sa 7. Jan 2012, 14:48
Beiträge: 171
Hm... gute Schärfe, nettes Bokeh... ich nehme mal das FA 50.

Könnte hinkommen...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2012, 19:19 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
FA77/1.8

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3599 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 360  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

ich finde die alte Linse macht einen guten Job
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 3
"Welcher RAW-Konverter?" genauso wichtig wie "Welche Linse?"
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Oldschool
Antworten: 30
Wie erkenne ich das richtige Objektiv für meine K-70?
Forum: Objektive
Autor: HolgerD
Antworten: 24
PLM 55-300 Staub innen auf der Linse
Forum: Technische Probleme
Autor: holzi
Antworten: 19

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz