Fr 5. Apr 2013, 23:05
Na gut, wenn keiner mehr möchte ... dann werde ich mal lüften:
Mir schwebte für mich ein Vergleich des *chens mit dem k200er vor.
Daher habe ich das gleiche Motiv mit beiden Linsen mitgebracht.
Beim *chen
mit 123mm (am langen Ende) und aus größerer Entfernung mit dem k200er,
also beide folgenden Bilder KEIN Crop, ooc, Offenblende!
Dann mußte ich mich entscheiden, welches ich einstelle und hatte mich für das *chen entschieden.
Das war wohl die falsche Entscheidung

, denn ich finde, die beiden Bilder liegen nah beieinander

.
Mich erstaunt jedenfall die Leistung der Alten immer wieder. Wenn es nicht OT ist, dann gern
noch eine Anmerkung von Euch dazu ... (... ob man das wirklich sooooo sicher einordnen kann).
Das war auch der Grund, warum ich eine kurze Begründung für eine Entscheidung gut finde,
um eben das "Zwischen den Pixeln lesen" nachzuvollziehen.
@
Heribert: Ich freue mich auf Dein nächstes Bild - Du bist dran
Wegen der Säume ist die Begründung ok, aber Tiefenschärfe ...
Die Tiefenschärfe hatte mich bei Offenblende auch überrascht,
deswegen und bzgl. des "speziellen" Bokehs hatte ich dieses Bild gewählt.
Das Eingestellte:
Datum: 2013-04-04
Uhrzeit: 17:05:13
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 123mm
KB-Format entsprechend: 184mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#1
Das k200 2,5:
Datum: 2013-04-04
Uhrzeit: 17:01:06
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#2