So 7. Nov 2021, 14:13
Lieben Dank für euer Feedback.
Für mich immer noch ein Hadern, obwohl das Feedback auch aus der Facebookgruppe sehr positiv ist, bis auf eine Ausnahme, die Kinderbilder im Internet grundsätzlich ablehnt und das auch recht pampig angetragen hat. Dass das alles (jedes einzelne Bild) mit den Eltern abgestimmt ist und wir auch die Köpfe bei der Selektion sehr intensiv zusammengesteckt haben, interessierte die Dame nicht, sie wollte nur etwas kundtun.
Warum hadere ich?
Ich bin nicht richtig zu Chriss und Sofie durchgedrungen, konnte es auch nicht, habe es noch nicht mal richtig versucht.
Punkt 1 war die Ablenkung mit viel neuer Blitz- und Lichtformertechnik, wo ich erst noch reinkommen muss und mich recht stark abgelenkt hat.
Punkt 2, so liebenswert und in den Ergebnissen auch schön anzusehen, waren die 3 Kiddies auf Speed!

Bsp. eines schönen Schreckmomentes war, als der mittlere bereits überkopf die 645z vom Tisch hob, als ich ein Lichtstativ neu ausrichten wollte und ansonsten die drei im wilden Wechsel entweder selbst vor der Kamera stehen oder aber Fotograf spielen wollten.

Konzentration war fast nicht möglich.
Und so war es auch unmöglich, aus der Absurdität und Lustigkeit vieler Situationen in einen ernsteren, zur Musik passenderen Modi zu wechseln. Die "Mauer des Lächelns" konnte ich weder bei Chriss noch bei Sofie knacken, die eindrucksvollen Charakteraufnahmen, die ich im Kopf hatte, blieben mir verwehrt. So war es nur ein wirklich netter, lustiger Nachmittag, die Bilder aber eher seicht.
Die Musik: Als ich den Bandnamen erstmals wahrnahm, dachte ich wie viele denglisch geprägten: "Irgendwas mit Models?"
Nein. Die ursprüngliche New Model Army, die Armee neuen Modells, wurde im britischen Bürgerkrieg von Oliver Cromwell gegründet und befehligt im Kampf gegen die Royals. Sänger/Bandgründer Justin Sullivan führte seine New Model Army 1980 in den Kampf gegen das Thatcher Regime mit all seinen sozialen Kahlschlägen. So ist die Musik bis heute eine sehr kritische mit ernsten, oft nachdenklichen Inhalten. Kein "Easy Listening", selbst mir versperren sich viele neue Lieder beim ersten Hören, bis man sich mit den Texten auseinandersetzt und dann wird es richtig gut und man begreift, welche Genialität sehr oft dahintersteckt. Insgesamt schon eher die härtere Gangart, bis in Metal hinein, ohne die Metal Attitüde der Metalbands, aber auch viele ruhigere und nachdenkliche Lieder, vom Brett bis zum Singer Songwriter. Sie nur als politische Band einzuordnen ist aber auch ein Fehler! Viele Lieder handeln von Menschlichkeit und zwischenmenschlichen Dingen und von Fehlern und Fallen, in die wir immer wieder tappen. Vielleicht konnte ich ja nun die/den ein oder anderen neugierig machen und wenn du Fan geworden bist, landest du dann irgendwann vor meiner Kamera!
Zurück zu den Portraits: Von diesem Inhalt angetrieben möchte ich sehr gerne ernste, nachdenkliche, gern auch kämpferische, aber auch ausgesprochen freudvolle, lustige Bilder machen, aber eben starke Emotionen, nicht das Schild aus Lächeln, das wir alle vor uns her tragen. Und in diesem Punkt fällt mein persönliches Fazit eher ernüchternd aus: Das habe ich nicht geschafft! Chriss und Sofie lächeln, als würden sie sich bei einer Versicherung bewerben wollen.