Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: die Bil

So 29. Mai 2016, 20:23

Also ich finde Kritik schon wünschenswert, war ja nen Workshop, da gehört Kritik schon irgendwie dazu.

Hier noch zwei Bilder aus dem anderen Thread

Bild
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 16:16:26
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
F6

Bild
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 16:19:13
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
F7

und 2 weitere mit meiner Softlinse dem Velvet


Bild
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 16:07:28
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
F8

Bild
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 16:08:28
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
F9

Teilweise nerven mich die unscharfen Füsse halt sonst lieferte das Velvet schon in etwa das was ich erwartet habe.

Suche gleich mal noch ein paar Bilder mit dem 50-135 raus.

Gruss Nils
Zuletzt geändert von Fynn1177 am So 29. Mai 2016, 21:16, insgesamt 3-mal geändert.

Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: die Bil

So 29. Mai 2016, 20:23

Na, ich würde doch schon anregen und auch jeden anderen aus dem Forum auffordern Feedback zu den Bildern zu geben oder nicht? Haben wir doch alle was davon - und "Rauhfaser" oder "Fussleiste" wird wahrscheinlich niemand sagen.... :fies:

Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: die Bil

So 29. Mai 2016, 20:32

Na dann verlinke ich meine Bilder aus dem anderen Thread hier auch mal ... hoffe das klappt auch so :-)

Bild
#S1

Bild
#S2

Bild
#S3
Zuletzt geändert von LoveMyK5 am So 29. Mai 2016, 21:48, insgesamt 2-mal geändert.

Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: die Bil

So 29. Mai 2016, 20:40

so eben noch ein paar 50-135 BilderBild
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 19:29:09
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
F13

Bild
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 19:25:34
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
F14

Bild
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 16:44:08
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
F15

Bild
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 16:44:32
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 65mm
KB-Format entsprechend: 97mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
F16
Zuletzt geändert von Fynn1177 am So 29. Mai 2016, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: die Bil

So 29. Mai 2016, 20:44

OK, dann

Nils:
#2 faszinierend, wie das Lensbaby weichzeichnet. Ich habe mal mit einem Aufschraubfilter versucht, aber das war grauenhaft zu viel. Ein pilzbesetztes Edixa-Objektiv hat mal ähnlich weich abgebildet, das habe ich dann aber aus gewissen Gründen nicht weiter benutzt. Sinn der Rede: Im Gesicht gefällt es mir sehr gut, die schwarzen Kanten der Kleidung finde ich grenzwertig.

#3 für meinen Geschmack (oder Monitor) leicht zu dunkel, für einen LowKey würde ich zumindest punktuell über eine Kontrasterhöhung etwas mehr Helligkeit reinbringen.

#4 s. o., dabei gefielen mir die Farben bei dem Lensbaby besser.

#5 war das das Bild, bei dem wir sofort gesagt hatten, die Füße sind ab? Ansonsten gefällt es mir sehr gut, lediglich die unscharfe rechte Hand ist nicht ganz so fein (wieso eigentlich? Die müsste doch auch in der Schärfeebene liegen?), vielleicht hätte sich da noch was mehr abblenden angeboten.

#6 Ah, jetzt sehe ich es. Das Baby ist außerhalb des Zentrums nicht scharf. Finde ich etwas problematisch, da die Hände hier doch noch dazu gehören. Sonst aber prima, Du hast vor den Toren eine bessere Perspektive hinbekommen als ich, bei mir war der Winkel zu flach. Dein Bild öffnet sich schön.

#7 Hätteste gern was nach unten verschwenken können. Hier ist mir jetzt der HG was zu präsent.

Ansonsten für alle Bilder: Top Modell, schön ausgeleuchtet, und prima Setting!

Liebe Grüße
Hildegunst


Edit: Ihr stellt schneller ein, als ich kommentieren kann. Jetzt müsst Ihr aber bis morgen warten.

Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: die Bil

So 29. Mai 2016, 20:49

Kritik finde ich gut, mach ich auch noch. Und stell auch noch ein paar Bilder später ein ;-)

Hilfreich wäre es, wenn wir durchgängig weiter nummerieren (10,11,12 sollten wir noch korrigieren) ... und wenn wir die Anzahl der eingestellten Fotos überschaubar halten, also nur das rein, was wir wirklich zeigen wollen und wo wir Kritik haben wollen. Ansonsten sollten wir NMZ Fotos als solche kennzeichnen. Oder wie seht ihr das?

Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: die Bil

So 29. Mai 2016, 20:54

Ich mach's mal kurz.
Ich finde Stefans Nr. 2 am gelungensten. Kopf-/ Schulterporträt, angenehmer Blick und High-Key gibt dem ganzen den künstlerischen Touch. :thumbup:

Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: die Bil

So 29. Mai 2016, 21:12

BUDDI hat geschrieben:Ich schlage vor, jeder nummeriert seine Bilder fortlaufend mit einem vorangestellten Buchstaben seines Namens oder Nicks, jedenfalls eindeutig. So sollte es auch den anderen leicht möglich sein Anregungen und feedback zu geben.


Hüstel - ich fände es so wirklich einfacher, ich komme später erst dazu und wenn ich dann nur auf das Nümmerchen unter dem Bild referenzierten muss finde ich es einfach eindeutiger und eleganter das Bild wieder zu finden...

Hier noch ein Beispiel - zweites Bild:


Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 19:01:29
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


#B2 <--------- eindeutiges Nümmerchen

Ich hab' nicht viele Bilder gemacht, poste hier da ich mit PS bearbeite. So könnt ihr schauen ob Euch das interessiert, dann kann ich gern auch zu den Bearbeitungsschritten was sagen wenn gewünscht.

Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: die Bil

So 29. Mai 2016, 21:50

Ihr legt ja ein Tempo vor :P

Ich habe gerade erst ein Bild fertig und da füge ich ein klein wenig fort, was ich in der ersten Lichtsituation im diffusen Schatten sagte:

Open Shade / Diffuser Schatten ist sehr schmeichelhaft, keine Schatten, alles wird aufgehellt und kein großes Problem.
Man kann Bilder die dort entstehen ohne große Probleme in eine einem selbst genehme Richtung entwickeln:

Mehr Kontrast / harte Umsetzungen gehen ohne Probleme in der Nachbearbeitung, eine weiche, softe bis cremige Variante ist aber auch möglich, ohne Anpassungen ist diffuse Beleuchtung eben recht soft. Kann auch passen und gefallen, ich selber entscheide mich da meist für der Location / dem Thema oder dem Model passende Varianten.

Draußen vor den Industrietoren, dreckig, alt, stellenweise abblätternde Farbe - für mich relativ ideale Varianten für harte und kontrastreiche Umsetzungen.
Das gleiche Bild gibt es hierbei in 2 Varianten, einmal SW, einmal Farbe. In Farbe habe ich noch eine Vignette hinzugefügt, das kommt nicht vom 90er Macro!
Alles innerhalb Lightrooms, kein Photoshop.

#T1 sw
Bild
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 15:54:42
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z


#T2 Farbe
Bild
Datum: 2016-05-28
Uhrzeit: 15:54:42
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z

Re: [Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: die Bil

Mo 30. Mai 2016, 09:04

Ich habe noch ein paar Fragen an die Profis: Gibt es eine grobe Regel wie man die Pausen im Shooting handhabt? Oder signalisiert das Model das eine Pause notwendig ist?
Auf dem Bildschirm habt Ihr ein Programm gezeigt mit dem Ihr die Ideen sammelt. War das eine Software oder ist das eine Anwendung im Internet?
Hier mein überarbeitetes Bild aus dem anderen Fred. Peter, vielen Dank für die Hinweise. Der abgeschnittenen Anhänger ist mir natürlich während der Session nicht aufgefallen. Ich wollte aber gerne auch so nah ran.
Bild
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#C1

Dann noch ein Stimmungsbild von Julia am Schminktisch.
Bild
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#C2
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz