Do 7. Mai 2015, 18:34
califax hat geschrieben:@Asphaltmann: Hm ja schade, du bist da leider etwas isoliert.
Aber vielleicht könntest du dich mit deBaernd oder Klaus abstimmen, dass ihr euch in Mannheim trefft? Sind für beide Parteien ca. 70km.
@burkmann, birko, deBaernd, Klaus, ruebyi: Wie siehts aus? Könntet ihr eine Gruppe bilden und euch ggf. gegenseitig unterstützen? Dadurch würdet ihr auch ne ganze Menge Porto sparen.
@kris-kelvin: Das ist eine ganz ausgezeichnete IdeeTeamviewer bietet sogar einen Remotezugriff und ist für Privatanwender kostenlos. So könnten wir uns virtuell treffen und bei der Kalibrierung Hilfestellung leisten.
Do 7. Mai 2015, 21:10
califax hat geschrieben:@Asphaltmann: Hm ja schade, du bist da leider etwas isoliert.
Aber vielleicht könntest du dich mit deBaernd oder Klaus abstimmen, dass ihr euch in Mannheim trefft? Sind für beide Parteien ca. 70km.
@burkmann, birko, deBaernd, Klaus, ruebyi: Wie siehts aus? Könntet ihr eine Gruppe bilden und euch ggf. gegenseitig unterstützen? Dadurch würdet ihr auch ne ganze Menge Porto sparen.
@kris-kelvin: Das ist eine ganz ausgezeichnete IdeeTeamviewer bietet sogar einen Remotezugriff und ist für Privatanwender kostenlos. So könnten wir uns virtuell treffen und bei der Kalibrierung Hilfestellung leisten.
Fr 8. Mai 2015, 06:24
Fr 8. Mai 2015, 06:40
Fr 8. Mai 2015, 08:35
burkmann hat geschrieben:Also... von Wetter aus gesehen..ist die Portovariante da schon günstiger als fahren. Aber wenn man sich auch zum fotografieren trifft, dann ist es auch eine schöne Möglichkeit, sich mal kennen zu lernen.
Fr 8. Mai 2015, 11:35
Klaus hat geschrieben:Ich weiss nicht genau, wer meine Nadel auf der Karte bei Mannheim eingelocht hat, aber das ist definitiv nicht im Norden vom Hamburg. Insofern ist Detlef nicht sooo ganz allein (Luftlinie 50km, eigentlich fast noch mit dem Fahrrad machbar).
Das Geld ist auch schon angewiesen und von meinem Konto abgegangen. Ich freue mich auf den Monkey ähm Munki
burkmann hat geschrieben:Also... von Wetter aus gesehen..ist die Portovariante da schon günstiger als fahren. Aber wenn man sich auch zum fotografieren trifft, dann ist es auch eine schöne Möglichkeit, sich mal kennen zu lernen.
Fr 8. Mai 2015, 11:45
Fr 8. Mai 2015, 11:58
califax hat geschrieben:1. Nachrücker zahlen etwas reduzierte anteilige Anschaffungskosten und jeder Teilnehmer bekommt dann entsprechend die Differenz erstattet. Nachteil: Es dürfte umständlich sein, relativ kleine Summen an alle anderen Teilnehmer wieder auszuzahlen
2. Nachrücker zahlen die selben anteiligen Anschaffungskosten wie vorherige Teilnehmer und das Geld wird auf dem Treuhandkonto gesammelt. Von diesem Geld könnten dann andere Dinge angeschafft werden, die der Kalibrierung dienen (bspw. den*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***). Nachteil: Alle müssten sich auf ein Produkt einigen und Kameraprofilierungstargets braucht man eher gezielt für bestimmte Shootings.
3. Nachrücker tragen sich in eine Liste ein und es wird ein zweites Gerät gekauft (mit ggf. höheren oder niedrigeren anteiligen Anschaffungskosten), wenn genügend Teilnehmer zusammen sind.
Variation: Nachrücker zahlen die selben Anschaffungskosten wie alle bisher und bekommen das Spektralfotometer wie alle anderen Teilnehmer auch. Wenn genügend Geld (ca. 4 Nachrücker) zusammen gekommen ist, wird ein zusätzlicher Kolorimeter angeschafft, der mittels des Spektralfotometers Kalibrierdaten erhält und so auch ohne proprietäre Software betrieben werden kann.
4. Nachrücker können nur teilnehmen, wenn ein bereits bestehender Teilnehmer seinen Platz aufgibt und verkauft.
Gegebenenfalls müssten diese Punkte diskutiert werden.
Fr 8. Mai 2015, 12:25
Fr 8. Mai 2015, 12:36
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz