Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Mi 29. Apr 2015, 13:53

Ich möchte mich auch beteiligen.

Einmal im Jahr kalibrieren würde für mich vermutlich ausreichen.

Ralf

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Mi 29. Apr 2015, 14:21

kris-kelvin hat geschrieben:Es heißt immer das in diesen Geräten irgendwelche Folien (o.ä.) altern und die Dinger dann falsch messen !?
Insofern wär der einstig hier günstig und Du könntest die Geräte vergleichen.


Genau deswegen beobachte ich den Thread. mein Problem: Im Moment teste ich erst mal Dispcal GUI ob das passt etc.

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Mi 29. Apr 2015, 14:32

Hm, die Frage ist, wie du die Alterung deines Spyders misst.
Dafür bräuchtest du doch im Prinzip einen Monitor, der von einem neuen Gerät kalibriert wurde und könntest dann anschließend mit deinem älteren Gerät nachkalibrieren. Sollte es da zu Verschiebungen kommen, wäre es möglich, dass die Filter des Spyder gealtert sind.
Wann hast du denn den Spyder3 gekauft? War er gebraucht oder nicht? War er dem Tageslicht die ganze Zeit ausgesetzt oder wurde er in einer dunklen Schublade aufbewahrt?
Für DispcalGUI schau dir mal diese an.

@Ralf
klasse, ich habe dich eingetragen :thumbup:

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Mi 29. Apr 2015, 16:07

Der gebrauchte Spyder ist insgesamt 3 Jahre alt, die letzten 2 Jahre wurde er - außer zu den Messungen - in einer dunklen Schublade aufbewahrt.

Der Spyder kann halt auch noch mein iPad Kalibrieren und steht permanent zur Verfügung, sodass ich mir noch unschlüssig bin ob ich diesen nicht upgrade - mal sehen was raus kommt.

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Mi 29. Apr 2015, 17:41

Ich profiliere regelmäßig alle unsere Mac´s, iOS-Geräte sowie Projektoren mit dem i1Display Pro von x-rite. Die Farbdarstellung ist dadurch auf allen Geräten gleich.
Um gleich zu Anfang des Workflows die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen, habe ich für all unsere Kameras Profile mit dem ColorChecker erstellt.
Dies reduziert die Bearbeitungszeit für die RAW´s erheblich.

Früher habe ich die Monitore mit Spyder-Geräten kalibriert. Die Ergebnisse waren mit dem Altern der Spyder sehr schlecht bis unbrauchbar.
Es kam zu erheblichen Farbverschiebungen, d.h. die Farbdarstellung auf den kalibrierten Monitoren war schlechter als auf den unkalibrierten Geräten.
Der Grund bei den Spydern ist, daß sie organische Gelfilter enthalten; die altern - egal ob hell, dunkel, warm oder kühl gelagert.
Bei den x-rite Geräten ist das nicht der Fall. Sie enthalten Keramik- bzw. Glaselemente.

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Mi 29. Apr 2015, 20:35

Ich profiliere regelmäßig alle unsere Mac´s, iOS-Geräte sowie Projektoren mit dem i1Display Pro von x-rite. Die Farbdarstellung ist dadurch auf allen Geräten gleich.
Um gleich zu Anfang des Workflows die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen, habe ich für all unsere Kameras Profile mit dem ColorChecker erstellt.
Dies reduziert die Bearbeitungszeit für die RAW´s erheblich.

Das ist natürlich die optimale Variante.

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Mi 29. Apr 2015, 22:43

Nur schnell noch ein Kommentar.

Leider habe ich keine zuverlässige Quelle für die verbauten Filter in den Spyder Kolorimetern gefunden. Es gab lediglich die Info, dass ab den 3ern deutlich haltbarere Filter verbaut wurden. Aber 3 Jahre sind schon relativ lange, vor allem weil du nicht weißt, wie der Vorbesitzer das Gerät gelagert hat.
Zum Thema Kalibrierung mobiler Endgeräte:
Sowohl Xrite (ColorMunki) als auch Datacolor (Spyder) bieten dafür Apps an. Leider ist bisher weder iOS noch Android in der Lage echtes Farbmanagement zu betreiben. Das heißt, dass in der jeweiligen App eine Galerie ist, in der Bilder weitgehend korrekt dargestellt werden. Alle anderen Apps insbesondere die Browser sind nicht in der Lage die Displayprofile zu nutzen. Warum das so ist weiß ich nicht :ka:

PS: Der ColorMunki Photo kann konstruktionsbedingt nicht mit der App von Xrite arbeiten. Mal ganz davon abgesehen, dass man das Gerät wahrscheinlich registrieren müsste. Der Entwickler von ArgyllCMS hat selbst eine App entworfen, die allerdings enorm teuer ist (wahrscheinlich wird sie aber auch das Geld wert sein).

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Do 30. Apr 2015, 06:12

Bin dabei! - Wenn das mit dem ca. alle 3 Monate klappt wäre das super!

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Sa 2. Mai 2015, 19:10

So ruebyi ich hab dich eingetragen.

Hier nochmal als Erinnerung:
Die Anmeldephase zum Projekt läuft morgen aus. Kurzentschlossene können sich gerne bis morgen Mitternacht noch melden. :mrgreen:

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

So 3. Mai 2015, 16:36

Letzter Aufruf. Final Call.
Die Anmeldezeit endet heute. Wer noch unsicher ist, kann mir gerne eine PN schicken oder hier im Thread Fragen stellen :)
Derzeit liegen wir bei 31,66€ aber jeder weitere Teilnehmer reduziert den Preis!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz