Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Di 28. Apr 2015, 09:56

Hey kris,

danke für deine Werbung ;)
Neue Teilnehmer sind natürlich herzlich willkommen.

Ansonsten ist es natürlich auch möglich, die eine oder andere Runde auszusetzen oder vorzeitig aus dem Projekt auszusteigen.
Ich denke ein 3 Monatsrythmus der Kalibrierung ist ein guter Kompromiss. Nur 1 oder 2x im Jahr ist vielleicht etwas wenig, das bleibt aber natürlich euch überlassen.
Wem die Versandkosten zu hoch sind, kann vielleicht mal schauen, ob in der Nähe ein teilnehmender Pentaxian wohnt. Dann könnte der Spektralfotometer auch persönlich übergeben werden.
kris und ich könnten uns zum Beispiel treffen, so dass nur alle 6 Monate Versandkosten anfallen würden.

Chriskan hat im Übrigen eine klasse Idee gehabt (ich hoffe, dass es ok ist das hier zu erwähnen?):
Mit dem Spektralfotometer können auch Profile für Druckdienste erstellt werden, die sonst keine Profile anbieten. Eine Testdatei kann über ArgyllCMS erstellt werden und müsste dann nur über den entsprechenden Dienst bestellt werden. Vielleicht können wir ein kleine Sammlung aufbauen.

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Di 28. Apr 2015, 11:30

Meinereiner macht auch mit. Ich finde, das ist eine richtig gute Sache!! :2thumbs:

@ Diox: Du wohnst doch bei mir in der Nähe. Wir könnten das dann zusammen machen, würden die Portokosten z.T. sparen und Du könntest Dir mal ansehen, wie die Ausdrucke auf Leinwand bzw. Acrylglas aussehen - wenn es Dich noch interessiert. Ich schicke Dir aber noch eine PM.

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Di 28. Apr 2015, 12:16

califax hat geschrieben:...
Chriskan hat im Übrigen eine klasse Idee gehabt (ich hoffe, dass es ok ist das hier zu erwähnen?):
Mit dem Spektralfotometer können auch Profile für Druckdienste erstellt werden, die sonst keine Profile anbieten. Eine Testdatei kann über ArgyllCMS erstellt werden und müsste dann nur über den entsprechenden Dienst bestellt werden. Vielleicht können wir ein kleine Sammlung aufbauen.

Kein Problem - Bedenken hätte ich ob wir das so dürfen und ob es tatsächlich was bringt. Man kennt ja die Maschinen nicht bzw. weiß nicht ob die Bestellungen immer auf denselben "gedruckt" werden. Im Zweifel würde ich eher eine private Freigabe oder ähnliches für solche icc-Profile einrichten einrichten.

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Di 28. Apr 2015, 12:45

chriskan hat geschrieben:
califax hat geschrieben:...
Chriskan hat im Übrigen eine klasse Idee gehabt (ich hoffe, dass es ok ist das hier zu erwähnen?):
Mit dem Spektralfotometer können auch Profile für Druckdienste erstellt werden, die sonst keine Profile anbieten. Eine Testdatei kann über ArgyllCMS erstellt werden und müsste dann nur über den entsprechenden Dienst bestellt werden. Vielleicht können wir ein kleine Sammlung aufbauen.

Kein Problem - Bedenken hätte ich ob wir das so dürfen und ob es tatsächlich was bringt. Man kennt ja die Maschinen nicht bzw. weiß nicht ob die Bestellungen immer auf denselben "gedruckt" werden. Im Zweifel würde ich eher eine private Freigabe oder ähnliches für solche icc-Profile einrichten einrichten.

Es wäre natürlich eher so eine forumsinterne Geschichte. Aber ich denke, wenn man mal nett nachfragt, bekommt man sicher auch ein paar Infos über die Maschinen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die verwendeten Maschinen sehr unterschiedlich sind. Letztendlich geht es ja "nur" um Softproof Profile.

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Di 28. Apr 2015, 22:52

Begeistert es denn nur so wenige, die eigenen Fotos am Monitor endlich in den richtigen Farben zu sehen ? :ka:

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Mi 29. Apr 2015, 05:57

Hallo,

ich hätte noch eine Frage zum Ablauf:
Was passiert wenn jemand später, nachdem das Projekt angelaufen ist, noch einsteigen will? Ist das noch möglich? Der Anschaffungspreis wurde ja schon gezahlt... oder ist dann einfach hier zu?

So eine Idee hatte ich auch schon mal, allerdings nicht in der Dimension so ein Gerät durch ganz D - A -CH zu schicken :D
Ich verfolge den Thread hier mit Interesse, bin aber im Moment noch mit meinem Spyder sehr zufrieden (Alle 2-3 Monate) und brauche zur Zeit keine neue Kalibrierung sonder eher einen Monitor mit vernünftigen Farbraum...

Weiter so! Es lohnt sich!

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Mi 29. Apr 2015, 10:45

Also ich bin wie gesagt dabei und danach einsteigen? Schwer glaube ich außer einer steigt aus so zu sagen.

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Mi 29. Apr 2015, 11:24

Super Dennis :thumbup: habe dich gestern abend schon fest eingetragen.

@ruebyi
Hm da habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Im Grunde gibt es 4 Möglichkeiten.

1. Nachrücker zahlen etwas reduzierte anteilige Anschaffungskosten und jeder Teilnehmer bekommt dann entsprechend die Differenz erstattet. Nachteil: Es dürfte umständlich sein, relativ kleine Summen an alle anderen Teilnehmer wieder auszuzahlen

2. Nachrücker zahlen die selben anteiligen Anschaffungskosten wie vorherige Teilnehmer und das Geld wird auf dem Treuhandkonto gesammelt. Von diesem Geld könnten dann andere Dinge angeschafft werden, die der Kalibrierung dienen (bspw. den ). Nachteil: Alle müssten sich auf ein Produkt einigen und Kameraprofilierungstargets braucht man eher gezielt für bestimmte Shootings.

3. Nachrücker tragen sich in eine Liste ein und es wird ein zweites Gerät gekauft (mit ggf. höheren oder niedrigeren anteiligen Anschaffungskosten), wenn genügend Teilnehmer zusammen sind.
Variation: Nachrücker zahlen die selben Anschaffungskosten wie alle bisher und bekommen das Spektralfotometer wie alle anderen Teilnehmer auch. Wenn genügend Geld (ca. 4 Nachrücker) zusammen gekommen ist, wird ein zusätzlicher Kolorimeter angeschafft, der mittels des Spektralfotometers Kalibrierdaten erhält und so auch ohne proprietäre Software betrieben werden kann.

4. Nachrücker können nur teilnehmen, wenn ein bereits bestehender Teilnehmer seinen Platz aufgibt und verkauft.

Gegebenenfalls müssten diese Punkte diskutiert werden.
Wie alt ist denn dein Spyder?
Ich denke im Laufe des Projektes werden wir auch auf Monitore für die Fotografie eingehen. Vielleicht magst du dich ja an der Diskussion beteiligen? Es wäre zum Beispiel schön, wenn wir am Ende konkrete Geräte zur Kaufempfehlung vorschlagen könnten.

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Mi 29. Apr 2015, 12:03

Mein Spyder hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel - ist ein Spyder 3 Pro.
Genau deswegen verfolge ich das Ganze hier gerade auch ;)

Re: [Projekt] Das Forum kalibriert den Monitor... UPDATE

Mi 29. Apr 2015, 12:07

Es heißt immer das in diesen Geräten irgendwelche Folien (o.ä.) altern und die Dinger dann falsch messen !?
Insofern wär der einstig hier günstig und Du könntest die Geräte vergleichen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz