Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Di 9. Jan 2018, 10:23

lunany hat geschrieben:Auf geht's!


Ja Lutz. Sofort Lutz :yessad:



#1


#1A


#1B

Datum: 2018-01-09 Uhrzeit: 08:10:59 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/25s Brennweite: 21mm KB-Format entsprechend: 31mm ISO: 640 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3






Datum: 2018-01-09 Uhrzeit: 09:05:29 Blende: F/3.2 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 21mm KB-Format entsprechend: 31mm ISO: 1000 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2





Datum: 2018-01-09 Uhrzeit: 09:05:47 Blende: F/3.2 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 21mm KB-Format entsprechend: 31mm ISO: 1000 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3





Datum: 2018-01-09 Uhrzeit: 09:07:50 Blende: F/3.2 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 21mm KB-Format entsprechend: 31mm ISO: 1000 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4


Zur Bildbearbeitung. Ich habe hier das FREEWARE Tool verwendet.

Register: Lichter
Schatten 0,6 aufgehellt

Register: Kontrast
Kontrast: 1,45 erhöht
Kontrastausgleich: 0.85 erhöht
Klarheit: 1.0 voll aufgezogen

Vignette:
Stärke: 2,8
Form: 1,2
Hier habe ich gespielt bis mir das gefallen hat

und natürlich noch mein Standardrahmen zugefügt.

Bearbeitung bei allen Bildern gleich. Geht ganz einfach. Auf Filter und dann "wie letztes gespeichertes Bild"
Dann macht der Illu das wie das Vorgängerbild. Geht auch mit 100derten im Batch Modus.

Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Di 9. Jan 2018, 10:49


#1A

Hier mal ein Versuch mit Faststone. Es ist das erste mal. daß ich mit diesem Programm gearbeitet habe. Wie uns was ich gemacht habe kann ich nicht so genau nachvollziehen.
Habe ähnliches versucht, wie mit jpg-Illuminator

Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Di 9. Jan 2018, 12:51

#1 gefällt mir besser als #1a, #2, hmmm da wäre mir der boden zu dominant. Ich würde wohl einen tieferen Blickwinkel nehmen. #3 stört mich der angeschnittene untere Stamm, #4 ist wie #1 meins!

Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Di 9. Jan 2018, 14:21

Hi,

ich weiß, dass wenn ich im Wald s/w-Fotos gemacht hätte, diese dunkel in dunkel gewesen wären, ähnlich wie die dunklen Bereiche in #1. Ich finde im Wald s/w zu fotografieren total schwer. Wahrscheinlich wirkt Dein Bild besser, weil Schnee oder andere Helligkeit von hinten leuchtet. Bei mir werden im Wald meist nur Fotos etwas, wenn ich eine Lichtung im Kontrast fotografiere oder einen anderen lichtdurchfluteten Bereich zumindest mit einbeziehe.

Viele Grüße

Lutz

Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Di 9. Jan 2018, 14:40

lunany hat geschrieben:Hi,

ich weiß, dass wenn ich im Wald s/w-Fotos gemacht hätte, diese dunkel in dunkel gewesen wären, ähnlich wie die dunklen Bereiche in #1.

Viele Grüße

Lutz

Hi Lutz

Die Originalbilder kannst du vergessen. Es macht die Bearbeitung. Ja ich habe eine gewisse Erfahrung mit dem jpg.Illuminator. Dadurch konnte ich dieses Ergebnis erzielen.
Den Weg, zu diesem Ergebnis, möchte ich hier weitergeben.
Apropos. Der Schnee stört mich an den Bildern.

Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Di 9. Jan 2018, 15:46

Also, mir gefällt die #1B etwas besser, bei der #1 geht mir etwas die Feinstruktur im Dunkeln verloren und die Sonne überstrahlt etwas zu viel. Die#2 gefällt mir gut, vielleicht hätte ich den "Charakterbaum" etwas mehr in den Vordergrund geholt und etwas weniger Boden mitgenommen (wie Stefan schon schrieb).

Anbei mein allererster SW-Versuch
bearbeitet mit LR, Belichtung +0,36, Kontrast +15, Lichter -88 (die Sonne lugte sehr stark durch), Tiefen +44, Klarheit +26. Zusätzlich wurde noch ein Verlaufsfilter über den Himmel gezogen und etwas abgedunkelt.


 
 
 
Datum: 2018-01-07
Uhrzeit: 14:59:58
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 36mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5 Original
   
 
 


Die erste Bearbeitung (hätte jetzt idealerweise die Nummer #5A, dann würden jetzt, bei der nachträglichen Änderung, die Verweise nicht mehr stimmen, daher belasse ich die Nummerierung bei #5)

 
 
 

#5
   
 
 


Die zweite Bearbeitung:

 
 
 

#5A
   
 
 


Und die neue Bearbeitung:

 
 
 Noch einmal in Silver Effex als leichtes High-Key bearbeitet...



#5B
   
 
 
Zuletzt geändert von frullip am Di 23. Jan 2018, 16:00, insgesamt 2-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Di 9. Jan 2018, 16:30

#5 gefällt mir gut, ich würde den Baum am linken Himmelsbildrand aber wegstempeln.

@diego: wie sind denn Deine Einstellungen im Jpegilluminator?


#6
Datum: 2017-11-05
Uhrzeit: 12:24:48
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 23mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Mein erster Versuch mit C1, ich bin ja noch in der Findungsphase. Bild im Nebel aufgenommen.

Belichtung angepasst, Tiefen +30, oberer Tonwert auf 243 runter,
leichte Vignette
rot -5
gelb -4
grün -22
cyan -12
blau -2
magentaa +24

Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Di 9. Jan 2018, 17:37

#6 wirkt mir recht weich und auch ein bisschen unscharf. Aus der Hand? Der Nebel kommt als Nebel nicht rüber, da müsste entweder eine Nebelschwade ins Bild oder noch mehr Tiefenstaffelung. Aber aus den liegenden Bäumen im Wald ließe sich was machen.

#5 gefällt mir gut, schöne Dramatik der Wolken. Die Äste am linken Rand wurden schon erwähnt...

#4 Der Baum kommt dynamisch rein, das ist gut. Hast Du kein 15er? Könnte hier gut wirken und Du hättest noch die Baumkronen.

#3 schön, aber unten mir zu knapp geschnitten. Der vordere (scharfe) Scheit ist das Hauptmotiv, das läuft aus dem Bild raus.

#2 ich würde den engeren Winkel von #3 bevorzugen. Trotzdem unten mehr.

#1 die A-Version sieht wie geblitzt aus, und das schöne Sonnendurchlicht ist weg. Daher lieber die erste Version.Aber noch etwas mehr Kontrast könnte der Baum vielleicht doch noch vertragen.

LG
Hildegunst

Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Di 9. Jan 2018, 17:39

Stormchaser hat geschrieben:@diego: wie sind denn Deine Einstellungen im Jpegilluminator?

Steht alles unter dem letzten Bild :cap:

Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Di 9. Jan 2018, 17:44

Auf dem Homberger Rheindeich standen die Bäume oben trocken und unten im Wasser.
Bäume kann ich nicht, aber immer noch besser als Wald...

 
 
 Bild
#7
Datum: 2018-01-09
Uhrzeit: 16:15:02
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#8
Datum: 2018-01-09
Uhrzeit: 16:09:42
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
   
 
 


Mit RawTherapee entwickelt, zuerst entsättigt, dann Belichtung hoch, Kontrast hoch, Schwarzpegel mäßig erhöht. Dann die Schatten soweit aufgehellt, wie es in meinen Augen noch erträglich war, Lichter etwas runter. Dann noch einen Haken bei "Tone Mapping" gemacht. Keine Ahnung, was die Funktion genau macht, aber die Bilder werden härter, das gefällt mir bei SW ganz gut.

PS: #7 ist mir selber zu eng beschnitten, da hätte mehr Stamm vom rechten Baum mit drauf gemusst. Dann wäre aber auch mehr Deich, den ich nicht wollte, drauf gewesen...

LG
Hildegunst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz