Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 7. Jan 2018, 10:43

Guten Morgen euch allen. Bisher habe ich erst mal mitgelesen und bekomme zumindest schon mal die Idee, was mit Galerie und laufendem Thread gemeint ist. :hurra:

Ansonsten schwirrt mir erst mal der Kopf vor lauter Vorschlägen und Ideen, wie man das Thema Heimat angehen kann. :rolleye:

Mein Vorschlag lautet: Soll doch jede/r Teilnehmer/in die Umsetzung des Begriffs für sich selbst deuten und pro Monat ein selbst definiertes Vorhaben umsetzen. Anhand der selbst gewählten Zielsetzung können dann die anderen Teilnehmer sehen, wie der Fortschritt und letztlich das Ergebnis aussieht.

Eine örtliche, bzw. auch weitere räumliche Einschränkung finde ich nicht so toll. Ich persönlich sehe mich als "Kind des Ruhrgebiets". Hier komme ich her, hier fühle ich mich wohl. Themen zur Umsetzung finde ich in Hülle und Fülle. Ich würde mir selbst Vorgaben machen, die freimütig posten und versuchen dann innerhalb eines Monats zu Potte zu kommen.

In meiner Region würde ich beispielsweise die Themen Menschen, Kioske, Bausünden, Kultur, Ereignisse, Abstraktes, Infrastruktur, Alltägliches, Arbeitslosigkeit, Migration, Niedergang, Stahl, Pütt, usw. wählen...., Oh, da ist der Kalender ja schon voll.

Ein Freund von mir wohnt eher ländlich (ca. 200 Einwohner, rundum ist das Nichts). Der würde dann Kuhstall, Schweinestall, Schafstall, Pferdestall, Heuballen, Weide, Grünland, Wiese, etc. wählen :rofl:

Den bisher hier im Thread laufenden Versuch sich auf ein oder mehrere Themen zu einigen ist zwar sehr demokratisch, aber ich befürchte, wir kommen da vor lauter guten Ideen nicht auf einen Nenner und die kreativen Freiheiten der Teilnehmer werden nicht voll ausgereizt.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 7. Jan 2018, 11:11

Super formuliert

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 7. Jan 2018, 11:38

Heimat ist in der Tat so eine Sache. Nicht jeder hat das Glück, aktuell in seiner Heimat zu wohnen und wer sie nicht mag, hat vielleicht das Pech, gerade dort zu wohnen. So könnte das in diesem Projekt werden: manch einer macht ein Stück Selbstoffenbarung, was für ihn Heimat ist. Ein anderer entdeckt plötzlich eigene Heimat – und alle sonstwohin Versprengten finden mal wieder eine Wurzel von früher. Und wer sagt, denn, dass jeder nur seine eigene Heimat fotografieren soll. Mir geht es manchmal so, dass ich andere Menschen gerade in ihrer (vermuteten) Heimat entdecke, auch wenn's nicht meine ist.
Zuletzt geändert von Lichtdichter am So 7. Jan 2018, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 7. Jan 2018, 12:06

HellWeichei hat geschrieben:Guten Morgen euch allen. Bisher habe ich erst mal mitgelesen und bekomme zumindest schon mal die Idee, was mit Galerie und laufendem Thread gemeint ist. :hurra:

Ansonsten schwirrt mir erst mal der Kopf vor lauter Vorschlägen und Ideen, wie man das Thema Heimat angehen kann. :rolleye:

Mein Vorschlag lautet: Soll doch jede/r Teilnehmer/in die Umsetzung des Begriffs für sich selbst deuten und pro Monat ein selbst definiertes Vorhaben umsetzen. Anhand der selbst gewählten Zielsetzung können dann die anderen Teilnehmer sehen, wie der Fortschritt und letztlich das Ergebnis aussieht.

Eine örtliche, bzw. auch weitere räumliche Einschränkung finde ich nicht so toll. Ich persönlich sehe mich als "Kind des Ruhrgebiets". Hier komme ich her, hier fühle ich mich wohl. Themen zur Umsetzung finde ich in Hülle und Fülle. Ich würde mir selbst Vorgaben machen, die freimütig posten und versuchen dann innerhalb eines Monats zu Potte zu kommen.

In meiner Region würde ich beispielsweise die Themen Menschen, Kioske, Bausünden, Kultur, Ereignisse, Abstraktes, Infrastruktur, Alltägliches, Arbeitslosigkeit, Migration, Niedergang, Stahl, Pütt, usw. wählen...., Oh, da ist der Kalender ja schon voll.

Ein Freund von mir wohnt eher ländlich (ca. 200 Einwohner, rundum ist das Nichts). Der würde dann Kuhstall, Schweinestall, Schafstall, Pferdestall, Heuballen, Weide, Grünland, Wiese, etc. wählen :rofl:

Den bisher hier im Thread laufenden Versuch sich auf ein oder mehrere Themen zu einigen ist zwar sehr demokratisch, aber ich befürchte, wir kommen da vor lauter guten Ideen nicht auf einen Nenner und die kreativen Freiheiten der Teilnehmer werden nicht voll ausgereizt.


Sehe ich auch als gute Möglichkeit an. Man müsste das Monatsthema z. B. im Thread definieren. Auch noch mal Dank und Hochachtung für den Organisator.

Gruß Olli

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 7. Jan 2018, 12:36

Mein Ansatzpunkt wäre Heimat nich nur als gegeben zu sehen sondern auch eine Auseinandersetzung mit dem Begriff an sich!
Sowie der Siegfied Lenz es mit seinem überragenden Buch Heimatmuseum getan hat.
Mit vielen Facetten!

Für mich ist der der Begriff "Heimat" schon ein sehr persönlich zu definierender und auch ein durchaus kontroverser!
In meinem Erleben irgendwie Altdeutsch anmutend und auch so vereinnahmt von Vielen.
Also eigentlich nicht der Aufhänger für mich um hier teilzunehmen.
Ich habe mich dennoch hier angemeldet um mich mit diesem Begriff auseinander zusetzen und anders zu reflektieren und vielleicht auch was festgefahrenes in Bewegung zu setzen.
Deshalb plädiere ich auch zu insgesamt zu weniger Vorgaben.
Es ist doch interessant genug wie jeder sich mit dem Begriff auseinandersetzt.
Also zusammenfassend finde ich den Begriff Heimat sehr gut weil er nicht nur das fotografische (wie s/w) anspricht, sondern auch die Auseinandersetzung mit einem inhaltlichen und persönlichen Thema verlangen kann.
Zusätzlich zum reinen Spass am Foto schießen!

Gruss und Dank an die Orga
Rainer

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 7. Jan 2018, 16:00

Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen Dank an den Organisator auch von mir. Die Idee zu dem Projekt ist schon klasse. Der Begriff "Heimat" mutet zwar ein wenig altmodisch an, aber irgendwie können sich viele damit identifizieren - und zwar jede/ jeder auf ihre/ seine Art. Das hängt von der eigenen Vorgeschichte oder der der Eltern und der ggw. Lebenssituation ab. Insofern möchte ich auch dafür plädieren, dass jeder den Begriff für sich selbst definiert und versucht das in seinen Bildern wiederzugeben. Inwiefern das dann gelingen mag sei mal dahingestellt (bei mir jedenfalls habe ich manchmal so meine Zweifel). Auf jeden Fall aber muss ich jede/ jeder damit auseinandersetzen, der "Heimat" fotografisch festhalten will.

Ohne zu weit ausholen zu wollen, kann ich für mich sagen, dass ich mich schon damit auseinandersetzen musste, weil ich mich gefragt hatte, ob der Ort, an dem ich jetzt lebe, der ist, an dem ich auch weiter leben (und alt) werden will oder eben nicht. Auf der Antwort auf diese Frage würde ich auch meine Bilder aufbauen. Wenn ich nicht hier leben wollte, würde ich versuchen all die Dinge "auf Platte zu bannen", die mich davon abhalten würden. Das wäre doch auch eine Antwort zu dem Thema, oder nicht?

Mein Vorschlag wäre: Alles soweit von den einzelnen Teilnehmern definieren lassen, aber die Themenvorschläge als Anregungen an den Anfang des Threads stellen. Eventuell wären dann aich die Hürden für die eine oder den anderen nicht so hoch.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 7. Jan 2018, 17:01

Also ich fasse mal die vorherrschenden Vorstellungen zusammen...

Variante 1:
Keine Themenvorgabe - Jede/r definiert "Heimat" für sich selbst und setzt dies für sich persönlich um. Mit anzuführen ist die Intention hinter dem Bild, um den Hintergrund zum Gedanken "Heimat" zu erörtern und zu diskutieren.

Variante 2:
Lockere Themenvorgaben werden gefunden (für alle Monate oder nur für z.B. 6 und der Rest sh. Variante 1). In welchem Monat welche Vorgabe fotografisch dargestellt wird ist dem Teilnehmer überlassen. Die Themenvorgabe ist zu nennen, damit in der Diskussion Jede/r weiß, wer welches Thema aktuell in Angriff nimmt und dies besser besprochen werden kann.

Könnte man dies so ungefähr ganz kurz zusammenfassen?
Eine vorgeschlagene Variante vergessen?

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 7. Jan 2018, 17:08

Meiner Meinung nach ist das eine gute Zusammenfassung. :thumbup:

Mal schauen wie letztlich der Beschluss ausfallen wird. :ja:

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 7. Jan 2018, 17:31

Mir wird das alles schon zu basisdemokratisch.

Wenn jeden Monat nicht nur ein Thema gemeinsam gefunden werden muss, sondern auch noch ein Modus, wie dieses Thema zu behandeln ist, werden wir ja nie zum Fotografieren kommen! Da werden wir womöglich noch im November darüber diskutieren, was der Einzelne unter "Heimat" versteht. :)

Warum soll nicht der Thread-Ersteller - vielleicht gemeinsam mit Pixiac (Frank) oder dem Team - jeweils eine Themenvorgabe erstellen, die nicht allzu eng ist, in der aber auch nicht die ganze Welt der Fotografie Platz hat? Und wir schauen dann, wie wir das möglichst kreativ und originell umsetzen.

Finde ich zumindest.

Franz

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 7. Jan 2018, 17:37

Ich schieße noch was nach. Im Jahr 2013 hatte ich mal eine wöchentliche Fotoserie unter dem Titel 'Heimatfilm' durchgehalten. Die Serie habe ich anschließend in loser Folge fortgesetzt. Das Projekt hier habe ich - was mich angeht - als Rahmen angesehen, das alte Thema mit 5 Jahren Distanz nochmals regelmäßig aufzugreifen, um zu sehen, ob sich meine Haltung verändert hat (womöglich nicht, macht aber nix). Festgesetzte Themen wären dabei vielleicht eine interessante Anregung. Nur für zwingend würde ich sie ungern halten wollen ;-)

Wer in meinem Heimatfilm mal stöbern möchte: http://stefansenf.de/?cat=43 ;-).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz