Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Di 27. Mär 2018, 16:35

So, endlich habe ich auch mal wieder etwas Zeit für die Heimat-Ecke.

@Doro: schade, aber sowas geht eindeutig vor. Viel Kraft für die kommende Zeit! Meine Mutter, gerade 85 geworden, lebt noch allein in ihrem
Häuschen. Mal gespannt, wie lange das noch gut geht.

Schöne Fotos wurden in der Zwischenzeit hier gepostet. Für eingehende Betrachtungen fehlt mir im Moment dann doch wieder die Zeit,
Grippewelle sei Dank.

@ikone: Den Uelzener Bahnhof habe ich mal bei einer Zugfahrt nach HH gesehen - gefällt mir sehr gut! Hier in FFM gibt es ja auch einen Hundertwasser-Kindergarten, wäre mal wieder ein Fotoziel. Nur wenn man mit Kamera vor einem Kindergarten auftaucht, kommt das zumindest zu Betriebszeiten nicht so gut.

@AndiKausG: beneidenswert, wenn man solch eine Landschaft vor der Nase hat! Man ahnt den Frühling.


Anläßlich der Luminale in FFM war ich endlich mal wieder mit der Kamera unterwegs. Dabei habe ich mich auch mal den Wahrzeichen von FFM gewidmet, den Hochhäusern und bin vom Bahnhof Richtung Messe losgezogen. Ich wollte mal andere Blickwinkel einfangen und nicht immer die ewig gleichen am Mainufer.

#240
Bild
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 19:25:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 18.75mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D


#241
Bild
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 19:40:01
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D



Hier wollte ich nicht noch weiter perspektivisch entzerren, das sah zu unnatürlich aus.

#242
Bild
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 19:44:18
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 3s
Brennweite: 16.88mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D


Demnächst will ich nochmal los, mein Tilt-Shift von Samyang soll mal zu Ehren kommen.

Mit frohem Gruß aus FFM, Thomas

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Di 27. Mär 2018, 16:42

Hallo Thomas,

vielen Dank für die aufmunternden Worte. Grade mal ein paar Stunden zu Hause, wenigstens mal eure Bilder ansehen.

Das macht Spaß.

LG und weiterhin an alle viel Spaß mit dem kniffligen Thema. und Frohe Ostern

Doro

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Di 27. Mär 2018, 17:59

Schöne und hoffentlich sonnige Ostern
Liebe Grüße
Doro

Ja liebe Doro,
danke und auch für Dich (Eure Familie)
einige erholsame Stunden zwischendurch zum Luft holen
wünscht Euch von Herzen Alexandra.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mi 28. Mär 2018, 20:05

Hallo AndiKausG
> #238 gefällt mir besser, beim anderen ist die Sonne
irgendwie zu nahe an den Rand gerückt.


Hi pille_ffm

Den Uelzener Bahnhof habe ich mal bei einer Zugfahrt
nach HH gesehen - gefällt mir sehr gut!
Hier in FFM gibt es ja auch einen Hundertwasser-Kindergarten,
wäre mal wieder ein Fotoziel. Nur wenn man mit Kamera
vor einem Kindergarten auftaucht,
kommt das zumindest zu Betriebszeiten nicht so gut.

>Das würde ich auch nicht gerade empfehlen.
Würde mich als Elternteil oder Erzieherin auch stören.


#242 wärs für mich gewesen wenn der U-Bahneingang ganz drauf gewesen wäre
so macht es eher die
#240 für mich.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Sa 31. Mär 2018, 12:09

Weil heute der letzte März ist, schnell noch ein Foto, das für mich aber nur im erweiterten Sinn Heimat ist:

Ich bin Gebirgsbewohner und verbringe Urlaube gerne im Flachland. Irgendwie geht mir durch die Weite des Blickes "der Kopf auf", wie einmal jemand sehr treffend gesagt hat. Das kann im Burgenland ebenso sein wie in Büsum oder, wie auf diesem Bild, kürzlich in Grado. Zu sehen ist das Naturschutzgebiet östlich von Grado, auf dem Weg nach Triest ... irgendwie auch Heimat, wenn auch nur vorübergehend. Es ist ein Pano, zusammengesetzt aus 5 Bildern mit dem DA* 50-135/2,8, am kurzen Ende.

Schöne Ostern

Franz

Bild
Datum: 2018-03-28
Uhrzeit: 11:51:29
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
fmpotos #März-1
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Sa 31. Mär 2018, 14:31

 
 
 Von weitem sichtbar. Der Zäpfleturm. Wahrzeichen von Höchenschwand.




#244

diego Projekt Heimal 03-2


:cap:
   
 
 

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Sa 31. Mär 2018, 14:35

 
 
 Wahrzeichen von St. Blasien. Der Dom.



#245

diego Projekt Heimal 03-3


:cap:
   
 
 

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Sa 31. Mär 2018, 14:40

 
 
 Nochmals der Dom. Hier bin ich mir nicht sicher, welche bearbeitung. a HDR aus der Kamera. b :ka: was hab ich da heut früh gemacht :ka: c nochmals durch NIK HDR gejagt




#246a




#246b





#246c


diego Projekt Heimal 03-4


:cap:
   
 
 

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 1. Apr 2018, 07:27

 
 
 Gestern habe ich nochmals das Wahrzeichen von St. Blasien abgelichtet.




#247

diego Projekt Heimal 03-5


:cap:
   
 
 

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 1. Apr 2018, 07:28

 
 
 Andere Pespektive




#248

diego Projekt Heimal 03-6


:cap:
   
 
 
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz