Hier ist die Spielwiese unseres Forums! In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!
Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen. Viel Spaß!
@Ikone - ich würde zu einer anderen Tageszeit wiederkommen, Abendlicht oder Morgendämmerung könnte ich mir gut vorstellen - so sehe ich zwar einen guten Bericht zum Bahnhof, auch passend illustriert, aber mir fehlt das fotografisch besondere.
@ angus: ich verstehe Deine Hinweise, mit dem Licht war ich auch mehr als unzufrieden da wäre mir das Regenwetter vom Tag zuvor viel mehr entgegen gekommen. Habe nur sehr kleine Zeitfenster zur Verfügung fürs Hobby. Morgens und abends geht gerade garnichts.
@ uzone: Thema finde ich passend. Zu solch einem tollen Motiv gehört für mich gefühlsmässig aber wenigstens ein Portal oder eine grosszügige Breitseite.
#236 finde ich noch angenehmer als das erste.
Zuletzt geändert von ikone am Mi 21. Mär 2018, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
#237 gefällt mir gut #236 gefällt mir besser #222a ist mein Favorit #219 ist mein Favorit Deiner Serie #217 würde ich etwas knackiger bearbeiten... #214, 215 gefallen mir, 215 evtl den Himmel dunkler entwickeln #213 mein Favorit #212 schön mit der Freistellung #211 ich würde gerne mehr vom Sockel sehen
ich muss mich leider aus dem Projekt abmelden. Ich schaffe es derzeit nicht, meine 95-jährige Schwiegermutter braucht unsere Rundum-Hilfe. Es geht nicht mehr. Sicher werde ich zwischendurch noch reinschauen, aber für Kommentare oder eigene Fotos bleibt im Augenblick keine Zeit. Viel Spaß weiterhin wünscht euch Doro
Ach wie schade. Aber das geht halt vor. Komm gut über die anstrengende Zeit rüber und trotz der angespannten Lage alles Gute für Deine Schwiegermutter.
Ich schreibe mal global an die die Architektur-Bilder. Technisch sind das alles sehr saubere Reportage-Fotos die zeigen was sie zeigen. Ich fände es als Betrachter spannender, wenn man sich solche Gebäude über 5-6 Detailaufnahmen erarbeiten könnte, so wie es Ikone bei Ihren Bahnhof gemacht hat. Am Ende könnte man die Serie mit einer Gesamtaufnahme abschließen.
Unsere künstlichen Wahrzeichen sind noch nicht sonderlich fotogen und ich wollte nicht schon wieder die Schanze fotografieren. Deswegen habe ich für diesen Monat zwei verunglückte Landschaftsaufnahmen, bei #238 fehlt ein Teil der Alpspitze, bei #239 gefällt mir die Aufnahmehöhe nicht. Man sollte einfach bei einem Standpunkt bleiben, auch wenn man das Gefühl hat, man könnte noch schnell zu einem anderen rennen. So produziert keine Aufnahme mit der man wirklich zufrieden sein kann. Aber vielleicht spielt das Wetter ja noch mal mit. Dank Zeitumstellung hat man ja jetzt abends wieder mehr Zeit.