Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 19. Mär 2018, 23:54

#188 ich liebe Husum und mit diesen Farben noch mehr!!

#210 Toll, kommt super in SW.

#211 Mag diese alten Bildhauerwerke dies ist eine sehr ansprechende Arbeit für mich.

#212 Was gibt es bei uns im Ort (15Häuser) zu sehen....
Tolle Natur, Ruhe und bestimmt keine lärmenden Nachbarn. :)

#212 solche Wanne gibts hier auch irgendwo
für den Elbe-Seiten-Kanal.
Finde ich schon ne irre Sache.

#213 Schiffshebewerke haben für mich auch einen besonderen Charme.
Ein Kanu kann man ja mal ein Stück über Land tragen aber die grössen Pötte
hätte ohne sie oft Endstation.


#214 gefällt mit speziell durch den Weg (Tiefe).

#215 Eine tolle Zeit gewählt, die Belichtungwirkt sehr schön.

#217 Super mit dem Bogendurchblick.

#218 Strahlt alles urig gemütliches Flair aus. Sehr gediegen!!

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Di 20. Mär 2018, 00:19

@olli48 die #220 ist ok. Orientier dich mit der Ausrichtung an den senkrechten Streben vom Hochofen. Dann sieht das schon gut aus. Das gefällt mir besser, weil es den Hochofen im Ensemble mit dem Umfeld zeigt. so´n Ding stand ja nie allein auf´m Feld.

@blafaselblub57 (Stefan) Ja. Ich will das Ding zumindest aus der Perspektive mittig haben. Blöderweise sind da so viele Motoryachten links und rechts. Irgendwas schneide ich da immer an. Mal sehen. Vielleicht fahre ich noch mal hin…

Zu deiner #217: das gefällt mir gut; kannst du vielleciht ein wenig mehr von der Mauer mit reinbringen?

@vordprefect Deine #214 ist ja schon ein beeindruckendes Bild, obwohl … so was von blau … aber egal, wenn´s so war dann ist es toll. Aber es kippt nach links. Kontrollier noch mal die Ausrichtung.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Di 20. Mär 2018, 13:07

März = Wahrzeichen.

Habe mir
das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Uelzen
seinen Bahnhof ausgesucht.
Im Jahr 2000 im Rahmen der EXPO
wurde er von dem Wiener Künstler
Friedensreich Hundertwasser
einem anerkannten Maler und Architekten
neu gestaltet.
Die Aufarbeitung des Herrn Hundertwasser
machte aus dem Wilhelminischen Bahnhof
aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
einen Vorzeigebahnhof der weit
über seine Grenzen an Bekanntheit gewann.
Die offiziellen Einweihungsfeierlichkeiten 2001
erlebte er leider nicht mehr,
er verstarb noch kurz davor im Jahre 2000.

Im Bahnhofsgebäude ereignen sich
übers Jahr verschiede Events
da wären Kochshows, Weinverkostungen
und Bilderausstellungen.

Auch verschiedene Besichtigungstouren
mit Anreise per Bus aus Richtung Hamburg
für Bahnhofs- und Stadtbesichtigung
sowie Kutschfahrten werden angeboten.
http://www.aber-online.de/uelzen.php

Nun möchte ich einige markante Ansichten
des Gebäudes und Bahnhofs hier
zum besten geben und hoffe
den Geschmack von einigen zu treffen.

Zum Werterhalt des Uelzner Wahrzeichens
mussten schon im August 2011 erhebliche Risse
und Beschädigungen ausgebessert werden.
Klima und Besucherverkehr hinterlassen halt Spuren.
Heute liegt auch wieder ein Zementschleier über dem Boden.........

Bild



Die dunkle Seite des Uelzener Bahnhofs
1945

https://www.ndr.de/kultur/geschichte/ch ... en392.html

https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme ... te/uelzen/

Frontal gesehen
Bild
#222
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 15:49:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bahnhof des Jahres
Bild
#223
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 16:04:22
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Der Künstler
Bild
#224
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 16:04:49
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Flache Wege zu den Bahnsteigen
Bild
#225
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 16:13:53
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Hauptportal
Bild
#226
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 15:48:32
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Seitenansichten des Hauptgebäudes vom Bahnsteig aus
Bild
#227
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 16:01:57
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Runde und eckige Fahrstühle ermöglichen auch Gebrechlichen einen selbstständigen Bahnsteigwechsel
Bild
#228
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 15:59:19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Richtung Hamburg mit dem Metronom
Bild
#229
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 16:02:32
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Treppab zur anderen Seite
Bild
#230
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 16:09:09
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Treppenübergänge und dahinter die Fahrstühle
Bild
#231
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 16:11:43
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 23.13mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Auch innen macht er was her. Verschiedene Läden auch Gastronomie sind vorhanden.
Bild
#232
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 16:06:39
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Die schwarze Seite des Bahnhofs
Bild
#233
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 16:06:19
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Mit Vorplatz
Bild
#234
Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 16:16:22
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Di 20. Mär 2018, 18:31

@ikone Deine #222 zeigt den Bahnhof von der schönsten Seite. Das ist farblich auch gut gelungen. Ist aber auch ein sehenswertes Teil, dieser Bahnhof...

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Di 20. Mär 2018, 21:03

HellWeichei hat geschrieben:@ikone Deine #222 zeigt den Bahnhof von der schönsten Seite. Das ist farblich auch gut gelungen. Ist aber auch ein sehenswertes Teil, dieser Bahnhof...


Ich kann mich dem nur anschließen und Deine Beschreibung finde ich sehr interessant. :thumbup:
Vllt. könnte der Backsteinbau etwas kontrastreicher sein und li der überdachte Bereich mit Schatten darunter etwas sichtbarer sein :ka:

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Di 20. Mär 2018, 22:11

blafaselblub57 hat geschrieben:
HellWeichei hat geschrieben:@ikone Deine #222 zeigt den Bahnhof von der schönsten Seite. Das ist farblich auch gut gelungen. Ist aber auch ein sehenswertes Teil, dieser Bahnhof...


Ich kann mich dem nur anschließen und Deine Beschreibung finde ich sehr interessant. :thumbup:
Vllt. könnte der Backsteinbau etwas kontrastreicher sein und li der überdachte Bereich mit Schatten darunter etwas sichtbarer sein :ka:


Herzlichen Dank für Euer Interesse und Anregung an Euch beide.

Habe mich nochmal dran versucht.

Bild
#222a

Datum: 2018-03-19
Uhrzeit: 15:49:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Di 20. Mär 2018, 22:57

@Ikone #222a: so kommt für mich mit der sichtbaren Tiefenwirkung besser rüber.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Di 20. Mär 2018, 23:02

Gefällt mir jetzt auch besser. ')

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mi 21. Mär 2018, 17:29

#214 Karlsruher Schloss, Stimmung gut eingefangen
#221 Schnitt gefällt mir, jetzt noch bei mehr Sonne....
#222a, Tiefenwirkung, Farben, Schärfe :thumbup:

Gruß Uwe

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mi 21. Mär 2018, 17:34

Mein Motiv für März "Wahrzeichen". Speyer, Dom
Millionenmal abgelichtet... zu meiner gewählte Perspektive hat nicht jeder Zugang :mrgreen:...

Bild
Datum: 2018-03-21
Uhrzeit: 10:30:53
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#235

Bild
Datum: 2018-03-21
Uhrzeit: 10:31:19
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#236

Gruß Uwe
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz