Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Do 15. Mär 2018, 19:09

 
 
 Was gibt es bei uns im Ort (15Häuser) zu sehen. Die Panoramatafel. Heute sogar mit Pan0rama :mrgreen:



#212 - März #1


:cap:
   
 
 

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 18. Mär 2018, 18:33

@abel #188 wäre mein Bild vom Husumer Hafen, sehr schön, sehr frostig
@olli48 3#209 da musst du noch mal hin, den Rest vom Schornstein mitnehmen, dann ist´s gut.
@Stormchaser 3#210 das ist schon gut, vielleicht ein wenig Sepia reinbringen

Bin erst heute wieder zu unserem Thema gekommen. Habe lange überlegt, was denn für mich ein Wahrzeichen meiner (von mir akzeptierten und definierten) Heimat sein könnte. Ich fühle mich im Ruhrgebiet zu Hause. Das betrachte ich als meine Heimat. Gebürtig aus Oberhausen, aufgewachsen in Duisburg Walsum, Lehre auf´m Stahlwerk und dann war ich eine ganze Weile weg aus dem Ruhrgebiet. Tolle Sachen anderswo erlebt, aber mit den Menschen im Ruhrgebiet komme ich doch am besten klar. Hier fühle ich mich zu Hause. Eigentlich ist Ruhrgebiet für die mit diesem Begriff gemeinte geografische Region ja nicht richtig. Es liegt ja irgendwie zwischen der Ruhr im Süden und der Lippe im Norden. Das sind aber nicht die einzigen Wasserwege, die für diese Region von Bedeutung sind. Es sind unter anderem die vielen Kanäle und ein kleiner, aber sehr bekannter und wichtiger Fluss, dem vor vielen Jahren sein natürlicher Lauf genommen wurde. Die Emscher. Über Jahrzehnte verkommen zur Köttelbecke des Ruhrgebiets wird sie nun mit Millionenaufwand renaturiert und entfesselt. Dieser kleine Fluss hatte in meiner Kindheit einen erheblichen olfaktorischen Anteil am allgemeinen Leben.

Ich habe als Wahrzeichen meiner Heimat ein landschaftsarchitektonisches (zumindest für mich) Wunderwerk bestimmt: Das Wasserkreuz in Castrop Rauxel. hier überquert der Rhein-Herne Kanal den Fluss Emscher. Ein Kreuzungspunkt von Menschenhand geschaffen von zwei Gewässern, die bedeutenden Anteil an der Entwicklung der Region haben. Und weil ich schon mal da in der Gegend war bin ich gleich noch ein paar Kilometer weiter gefahren zum historischen Schiffshebewerk Henrichenburg. Im Jahr 1899 eingeweiht ist es ein wunderschönes Beispiel damaliger Ingenieurskunst.


#212

Datum: 2018-03-18
Uhrzeit: 13:55:31
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


#213

Datum: 2018-03-18
Uhrzeit: 15:46:28
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 18. Mär 2018, 22:52

Hi,
eines der Wahrzeichen Karlsruhes ist immer noch das Schloß, das Grundlage für die Stadtgründung war. Das Foto ist allerdings schon etwas älter:

Bild
#214

Allerdings verbringe ich 50% meiner Wochenenden in meiner "zweiten Heimat" und wo ich früher auch schon mal gewohnt habe:
Hier sieht das Wahrzeichen so aus - Fernsehturm Stuttgart:

Bild
Datum: 2018-03-18
Uhrzeit: 19:30:17
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 43mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#215

Bild
Datum: 2018-03-18
Uhrzeit: 19:49:45
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#216

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 18. Mär 2018, 23:30

Wahrzeichen, ich finde jede Interpretation interessant, auch wenn ich hier mit etwas Abwesenheit unterwegs war und ich auch ein Versuch starten werde.
Aber mitmachen zählt.
Ich versuche erstmal mal meine Eindrücke rüber zubringen, wo ich hoffe, etwas beitragen zu können.

@abel #188, Motiv super, Horizont verändern, HG ist etwas schief.
@stormchaser #210, deine Interpretation ist für mein Verständnis +++, Vignettierung etwas dezenter ?
@Helweichei #213, gefällt sehr, vllt. den 1/2 Bootskörper li. wegschneiden, ein Tick mehr Himmelsstruktur?
@vordprefect #214 ist bei mir zu viel Blau; #215 kommt richtig gut rüber mit den Strahlen der Scheinwerfer, hast du ne vllt. Idee mit dem Himmel? Fehlt mir was.

Ob meine Ansicht und Kritik richtig ist weiß ich nicht, ist meine Betrachtungsweise und die darf auch kritisiert werden.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 19. Mär 2018, 00:02

blafaselblub57 #217, es ist unser Rathaus.

Bild
Datum: 2018-03-18
Uhrzeit: 12:39:43
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 23mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

blafaselblub57 #218, das Zentrum, etwas Schloss, Kaffeehaus und unsere schöne Kirche.

Bild
Datum: 2018-03-18
Uhrzeit: 12:52:10
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 33mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 19. Mär 2018, 12:21

Hi

blafaselblub57 hat geschrieben:Wahrzeichen, ich finde jede Interpretation interessant, auch wenn ich hier mit etwas Abwesenheit unterwegs war und ich auch ein Versuch starten werde.
Aber mitmachen zählt.
Ich versuche erstmal mal meine Eindrücke rüber zubringen, wo ich hoffe, etwas beitragen zu können.

@vordprefect #214 ist bei mir zu viel Blau; #215 kommt richtig gut rüber mit den Strahlen der Scheinwerfer, hast du ne vllt. Idee mit dem Himmel? Fehlt mir was.


Nur kurz:
#214: war so blau.. das Foto ist ohne Filter od. sonstiges entstanden. Ich könnte höchstens die Farbe etwas entsättigen.
#215: Leider war ich etwas zu spät zur blauen Stunde - es wurde diesig, dunkel und kalt, aber sonst wäre das Thema "Wahrzeichen" gestorben bis ich da wieder hinkomme :).

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 19. Mär 2018, 17:45

Hallo, mal wieder der Versuch einiger Anmerkungen zu den letzten Bildern

@Hellweichei #212 von der "Köttelbecke" sieht man leider nicht viel, vielleicht gibt es eine günstigere Perspektive?
#213 gefällt mir gut, ich würde vielleicht 2-3 Boote wegschneiden
@vordperfect #215 finde ich gut!
@blafaselbub #217 interessante Perspektive, in Verbindung mit dem Schnee und dem hellen Rathaus wirkt das Bild etwas trist
#218 für mich eine gelungene Komposition, stimmungsvoll und anheimelnd

LG Olli

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 19. Mär 2018, 17:55

HellWeichei hat geschrieben:@olli48 3#209 da musst du noch mal hin, den Rest vom Schornstein mitnehmen, dann ist´s gut.


Habe ich gemacht. Wenn man weiter weg geht handelt man sich natürlich andere Probleme ein - Verkehrsschilder, Straßenlaternen, Hecken usw., die man nicht alle weg bekommt. Hier nochmal zwei Versuche:

#219
Bild
Datum: 2066-03-19
Uhrzeit: 10:41:12
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

#220
Bild
Datum: 2066-03-19
Uhrzeit: 10:41:28
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

LG Olli

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 19. Mär 2018, 18:03

Danke für den Input. Hab mal einen anderen Schnitt versucht. Irgendein Schiff muss immer dran glauben. Wenn ich weiter rauszoome wird mir das Hebewerk zu klein und es kommen immer mehr Schiffe in´s Bild. Gehe ich näher ran (zoomtechnisch) wird mir das Hebewerk zu dominant. Vielleicht fahr ich noch mal hin, wenn der Himmel mehr Struktur hat. Auf meinem Foto jedenfalls hat er keine. Da ist nichts.


#221

Datum: 2018-03-18
Uhrzeit: 15:46:28
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Zuletzt geändert von HellWeichei am Di 20. Mär 2018, 00:18, insgesamt 2-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 19. Mär 2018, 21:54

Hallo Olli, @olli48 #220 gefällt mir, einen Tick n. re kippen.
Hallo Helmut, @HelWeichei #213, skalierter Schnitt ? Schade, jetzt ist re. der blaue Steg nur halb da. Ich meinte nur li das 1/2 Heck bis zum Boot mit der blauen Persenning. Rechts hätte ich keine Veränderung vorgenommen. Oder willst Du das Schiffs-Hebewerk horizontal mittig belassen? Dein Motiv hat es mir angetan :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz